Hallo alle zusammen und einen sonnigen Sonntag,
nachdem gestern das Mahlwerk nur noch "durchdrehte" habe ich mich hier eingelesen, das Mahlwerk zerlegt. die Kugeln wieder auf die Federn gelegt. alles gereinigt und zusammen gebaut. Dabei fiel mir auf das das Planeten Getriebe hakt. Sprich die Kugeln in dem Lager meint man gerade das sie im Plastik eingelaufen sind. Frage an euch experten, ist das etwas hackig u schwergängig oder eher normal? Der Filzring der als Dichtung eingebaut ist, bremst ja auch noch einwenig... aber wenn alles eingebaut ist lässt sich der Mittlere Mahlkegel nicht mehr von Hand drehen... Hab ehrlich keine Lust ein neues Mahlwerk zu kaufen...
Ach ja ganz vergessen, hab alles wieder zusammengebaut, es wurde ein Kaffee ordentlich gemahlen und der 2te dann wieder nimmer... das Mahlwerk drehte sich nicht mehr... und man hörte quasi das es duchdrehte. Alles wieder zerlegt und die Kugeln waren aber noch auf den Federn....
Über Tipps bin ich dankbar....
lg Sascha
nachdem gestern das Mahlwerk nur noch "durchdrehte" habe ich mich hier eingelesen, das Mahlwerk zerlegt. die Kugeln wieder auf die Federn gelegt. alles gereinigt und zusammen gebaut. Dabei fiel mir auf das das Planeten Getriebe hakt. Sprich die Kugeln in dem Lager meint man gerade das sie im Plastik eingelaufen sind. Frage an euch experten, ist das etwas hackig u schwergängig oder eher normal? Der Filzring der als Dichtung eingebaut ist, bremst ja auch noch einwenig... aber wenn alles eingebaut ist lässt sich der Mittlere Mahlkegel nicht mehr von Hand drehen... Hab ehrlich keine Lust ein neues Mahlwerk zu kaufen...
Ach ja ganz vergessen, hab alles wieder zusammengebaut, es wurde ein Kaffee ordentlich gemahlen und der 2te dann wieder nimmer... das Mahlwerk drehte sich nicht mehr... und man hörte quasi das es duchdrehte. Alles wieder zerlegt und die Kugeln waren aber noch auf den Federn....
Über Tipps bin ich dankbar....
lg Sascha