Hallo,
ich habe folgendes Problem. Meine Ecam bringt die bekannte Fehlermeldung Mahlwerk zu fein... zischt aber zusätzlich und hat Wasserverlust.
Maschine auf geschraubt einmal Kaffee bezogen um zu sehen wo sie leck. Ich weis gefährlich 230 V ...
Oben am Dampferhitzer hat sich der erste Tropfen gebildet und als der Kaffee fertig war hat der Richtig gesabert... also Dampferhitzer hinüber... Aber ich hab ja gar keinen Milchschaum gemacht.
Da muss doch noch Zusätzlich ein Ventil kaputt sein. Weil so wie ich mir das vorstelle läuft der Kaffee Bezug doch nur über den Thermoblock oder hab ich da einen Denkfehler..
Hab den Dampferhitzer ausgebaut um sicher zu sein das nicht doch irgendwo dahinter das Wasser raus läuft, alles Trocken
Ich muss dazu sagen das wir schon sehr lang keinen Cappucino bzw. Milchschaum mehr gemacht haben. Wenn mein Verständnis stimmt könnte es sein das der Dampferhitzer schon länger ein leck hat und
jetzt halt noch das Ventil kaputt gegangen ist das zwischen Wasser und Dampf umschaltet.
Ach ja beim Wasser Bezug und Spülen zischt es auch nach kurzer Zeit.
Das tragische an der Sache .. Wochenende ..viele Tage ohne gescheiten Kaffee
Mist
Oberere Brühkolben hab ich vor ca 6 Monaten gewechselt, Die Brühgruppe erst vor kurzem gereinigt inkl. Crema Ventil.
Schon mal Danke für die Hilfe
ich habe folgendes Problem. Meine Ecam bringt die bekannte Fehlermeldung Mahlwerk zu fein... zischt aber zusätzlich und hat Wasserverlust.
Maschine auf geschraubt einmal Kaffee bezogen um zu sehen wo sie leck. Ich weis gefährlich 230 V ...
Oben am Dampferhitzer hat sich der erste Tropfen gebildet und als der Kaffee fertig war hat der Richtig gesabert... also Dampferhitzer hinüber... Aber ich hab ja gar keinen Milchschaum gemacht.
Da muss doch noch Zusätzlich ein Ventil kaputt sein. Weil so wie ich mir das vorstelle läuft der Kaffee Bezug doch nur über den Thermoblock oder hab ich da einen Denkfehler..
Hab den Dampferhitzer ausgebaut um sicher zu sein das nicht doch irgendwo dahinter das Wasser raus läuft, alles Trocken
Ich muss dazu sagen das wir schon sehr lang keinen Cappucino bzw. Milchschaum mehr gemacht haben. Wenn mein Verständnis stimmt könnte es sein das der Dampferhitzer schon länger ein leck hat und
jetzt halt noch das Ventil kaputt gegangen ist das zwischen Wasser und Dampf umschaltet.
Ach ja beim Wasser Bezug und Spülen zischt es auch nach kurzer Zeit.
Das tragische an der Sache .. Wochenende ..viele Tage ohne gescheiten Kaffee

Oberere Brühkolben hab ich vor ca 6 Monaten gewechselt, Die Brühgruppe erst vor kurzem gereinigt inkl. Crema Ventil.
Schon mal Danke für die Hilfe