hallo kaffefreunde,
Ihr habt's ja so gewollt !
am Anfang war Adam und Eva ................ (*grins*)
ne nee - also zum Problem:
wenn ich den KVA einschalte, passiert es meistens, das die BE völlig nach unten gefahren ist und der 'Auswurfhebel'
noch in Auswurfstellung steht. Dann fängt der Motor an zu 'brummen' und die FEHLER-LED leuchtet.
Nachdem ich dann den Stecker aus- und wieder eingesteckt habe, funktioniert die Maschine in ca. 5% der Fälle wieder.
Den Testmodus habe ich bereits ausprobiert und die 3 Test (BE auffahren - BE runterfahren - Mahlwerktest) funktionierten alle.
Entkalkt habe ich die Maschine bereits mehrfach (ohne Notwendigkeit, da keine Anforderung von KVA kam).
vielleicht könnt Ihr euch ja jetzt mit den Antworten austoben - und habt prickelnde Ideen
also - schönen Tag noch und vielleicht bis bald .. die Kaffeetanten
Ihr habt's ja so gewollt !
am Anfang war Adam und Eva ................ (*grins*)
ne nee - also zum Problem:
wenn ich den KVA einschalte, passiert es meistens, das die BE völlig nach unten gefahren ist und der 'Auswurfhebel'
noch in Auswurfstellung steht. Dann fängt der Motor an zu 'brummen' und die FEHLER-LED leuchtet.
Nachdem ich dann den Stecker aus- und wieder eingesteckt habe, funktioniert die Maschine in ca. 5% der Fälle wieder.
Den Testmodus habe ich bereits ausprobiert und die 3 Test (BE auffahren - BE runterfahren - Mahlwerktest) funktionierten alle.
Entkalkt habe ich die Maschine bereits mehrfach (ohne Notwendigkeit, da keine Anforderung von KVA kam).
vielleicht könnt Ihr euch ja jetzt mit den Antworten austoben - und habt prickelnde Ideen

also - schönen Tag noch und vielleicht bis bald .. die Kaffeetanten