Hallo ihr Lieben,
ich besitze einen Einbaukaffeevollautomaten von Bauknecht wie oben beschrieben. Darin müsste laut Recherchen eine Delonghi ESAM 6600 verbaut sein.
Ich hatte das Problem das an der Maschine beim Entkalken durch den Boden Wasser raustropfte. Also ab in den Baumarkt - entsprechende Bits besorgt und den ganzen Automaten aus der Küche ausgebaut. Um nicht unnötig viel auseinander zu bauen habe ich nur die Rückwand abmontiert. Beim Einschalten lief an einer Dichtugn direkt Wasser raus. Also Maschine ausgeschalten - Dichtungen (ich weiß es sind O-Ringe) besorgt und wieder probiert. Die reparierte Wasserleitung war nun dicht - da ja aber das Problem beim Entkalken auftrat bin ich in den Heißwassermodus übergegangen. Direkt beim Drücken des Heißwasserknopfes kam das Wasser aus dem Solenoidventil gesprudelt. Daraufhin habe ich ein neues Solenoidventil(3) mit Raccord und neuen Schläuche sowie der empfohlenen Erdung bestellt, eingebaut und jetzt tropft nix mehr.
Allerdings steigt vom Solenoidventil beim Anheizen etwas Rauch auf. Nachdem die verrosteten Muttern des alten Ventils so schwer aufgingen hab ich WD40 rangemacht - ich dachte das deswegen etwas Rauch aufsteigt weil grad die Reste des Öls"verbrennen". Mir fuhr auch direkt der Schreck in alle Glieder. Nachdem ich jetzt ohne Rauchschwaden einen Entkalkungsvorgang und eine Tasse Kaffee durchlaufen hab lassen kommt hinter doch wieder etwas Rauch aus der Gegen Solenoidventil/Heizelement.
Nachdem ich jetzt ja nicht sagen kann ob das vielleicht vorher auch schon so war und deswegen "normal" bin ich etwas beunruhigt und weiß nicht ob ich die Maschine wieder in meine Küche verbauen soll. Wenn die mir dann da abkockelt isses ja auch nicht Sinn und Zweck - und die Tagelange Pfrimelei soll aber auch nicht umsonst gewesen sein.
Ansonsten hört sich die Maschine an wie immer - etwas lauter weil ja die Abdeckung hinten fehlt und der Korpus der Küche den Rest gedämmt hat. Der Kaffee schmeckte auch so wie ich ihn in Erinnerung hatte....Also theoretisch bin ich ganz stolz als Frau das gemacht zu haben - wenn da nicht diese kleine Raucherei wäre.
Kann mir jemand helfen?
ich besitze einen Einbaukaffeevollautomaten von Bauknecht wie oben beschrieben. Darin müsste laut Recherchen eine Delonghi ESAM 6600 verbaut sein.
Ich hatte das Problem das an der Maschine beim Entkalken durch den Boden Wasser raustropfte. Also ab in den Baumarkt - entsprechende Bits besorgt und den ganzen Automaten aus der Küche ausgebaut. Um nicht unnötig viel auseinander zu bauen habe ich nur die Rückwand abmontiert. Beim Einschalten lief an einer Dichtugn direkt Wasser raus. Also Maschine ausgeschalten - Dichtungen (ich weiß es sind O-Ringe) besorgt und wieder probiert. Die reparierte Wasserleitung war nun dicht - da ja aber das Problem beim Entkalken auftrat bin ich in den Heißwassermodus übergegangen. Direkt beim Drücken des Heißwasserknopfes kam das Wasser aus dem Solenoidventil gesprudelt. Daraufhin habe ich ein neues Solenoidventil(3) mit Raccord und neuen Schläuche sowie der empfohlenen Erdung bestellt, eingebaut und jetzt tropft nix mehr.
Allerdings steigt vom Solenoidventil beim Anheizen etwas Rauch auf. Nachdem die verrosteten Muttern des alten Ventils so schwer aufgingen hab ich WD40 rangemacht - ich dachte das deswegen etwas Rauch aufsteigt weil grad die Reste des Öls"verbrennen". Mir fuhr auch direkt der Schreck in alle Glieder. Nachdem ich jetzt ohne Rauchschwaden einen Entkalkungsvorgang und eine Tasse Kaffee durchlaufen hab lassen kommt hinter doch wieder etwas Rauch aus der Gegen Solenoidventil/Heizelement.
Nachdem ich jetzt ja nicht sagen kann ob das vielleicht vorher auch schon so war und deswegen "normal" bin ich etwas beunruhigt und weiß nicht ob ich die Maschine wieder in meine Küche verbauen soll. Wenn die mir dann da abkockelt isses ja auch nicht Sinn und Zweck - und die Tagelange Pfrimelei soll aber auch nicht umsonst gewesen sein.
Ansonsten hört sich die Maschine an wie immer - etwas lauter weil ja die Abdeckung hinten fehlt und der Korpus der Küche den Rest gedämmt hat. Der Kaffee schmeckte auch so wie ich ihn in Erinnerung hatte....Also theoretisch bin ich ganz stolz als Frau das gemacht zu haben - wenn da nicht diese kleine Raucherei wäre.
Kann mir jemand helfen?