Hallo, meine SEACO Royal Professional hat ein Problem. Nach dem Auswechseln des Leitungstransitors (Fehlermeldung Brühgr.block.) und der ZD läuft der Brühgruppenmotor nach dem Einschalten sofort an. Sehr langsam. Den Brühgruppenschalter habe ich zwecks Kontrolle manipuliert. Danke für eine Hilfenachricht.
SAECO Royal Professional Motorproblem
-
-
Was für einen Transistor hast Du verbaut ?
LG -
Hallo Kaffee-chris,
ich habe eine BD245 c verbaut und eine Zehnerdiode 33 V.
Grüße von HD -
Normaler Weise sollte es ein TIP33C sein !
Habe mit den Vergleichstypen schlechte Erfahrungen gemacht.
ZD richtig herum eingelötet ?
Oft reicht es nur den Triac zu wechseln...
LG -
HerzlichenDank für die Rückmeldung.
Die ZD habe ich noch einmal überprüft (richtig herum) Mit dem Trias ist doch der Leistungstransitor gemeint oder?
Habe ihn noch einmal ausgelötet und überprüft. Alles .ok. Auch der 100 Ohm Widerstand ist i.o. Ein Hinweis zu guter letzt: Die Tassenwarmhalteplatte wird sehr heiß. Die Hand kann man nicht auflegen. Ich habe eine Thermosicherung von 192 Grad Celsius (steht auf der Sicherung) eingelötet. Ist das In Ordnung???
Es grüßt Theateraugust -
Theateraugust schrieb:
ich habe eine BD245 c
kafffee-chris schrieb:
Normaler Weise sollte es ein TIP33C sein !
Egal. Passt beides.
Von mir gibt es keinen Support per email!
Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung