De'Longhi Kaffeevollautomat Dinamica ECAM 350.55.B steht im Wasser

  • De'Longhi Kaffeevollautomat Dinamica ECAM 350.55.B steht im Wasser

    Guten morgen zusammen. Vielen Dank für die Möglichkeit des Gäste Forums! Wir sind seit 1,5 Wochen Besitzer unseres 1. Vollautomaten. Ansich total begeistert, aber gerade habe ich sie wieder eingepackt. Nur bevor ich sie zurückschicke, brauche ich die Meinung von jemanden, der sich auskennt. Es ist so, dass wenn ich den Wassertank voll mache und mir dann am nächsten Morgen einen Kaffee machen möchte, steht die Auffangschale im Wasser, ohne das irgendjemand vorher irgendetwas gemacht hat. Und wenn ich die dann rauszieh, dann ist es auch wirklich soviel Wasser, das es mir den Küchenschrank runterläuft. Soviel den Schrank gewischt, wie in letzter zeit, hab ich vorher nicht. Die Auffangschale alle 2 Tage zu leeren, da habe ich ja kein Problem mit, aber jeden Tag mehrfach darunter...nö! Die "Schiene", auf der man quasi den Wassertank einschiebt, steht dann auch richtig voll Wasser und lief dann hinten rechts in so ein kleines Extrafach der Auffangschale direkt unter dem Tank, und das lief dann halt über. Können vielleicht Dichtungen sein, aber das seh ich ja nach so kurzer Zeit nicht ein, selber etwas daran zu unternehmen. Oder könnte es sein, das wir irgendendtwas falsch machen? Außerdem noch eine Frage, der Kaffee kam zum Schluß, trotz regelmäßigem spülens, auch der manuellen Spülung, nur noch Tröpfchenweise bis gar nicht. Absolute Verschwendung der Bohnen. Mahlgradverstellen hat auch nichts gebracht. Und im Tresterbehälter schwamm es. Kaffee über den gemahlenen Schacht lief einwandfrei, schmeckt nur nach gar nichts, aber das ist ja dann auch eher Geschmackssache. Ich bedanke mich vorab schonmal für Eure Hiilfe. Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche
    Werbung
  • Hallo,
    ich gehe von einem gebrauchten Gerät aus ?

    • Du benötigst wahrscheinlich eine neue Tankdichtung, die weiße, die von außen angebracht ist. Scheint nicht mehr richtig abzudichten !
    • Die Dichtungen der Brüheinheit und/oder der oberer Kolben dichten nicht mehr richtig ab ! --> Daher Wasser in der Trester Schale


    Alles zusammen wären ca. 5€ Reparaturkosten .


    Sollte es ein nagelneues Gerät sein, würde ich es sofort tauschen lassen.

    LG
  • Danke für die schnelle Antwort! Ist eine nigelnagelneue Maschine (am 16.11. bekommen) und diese Info habe ich jetzt gebraucht und werde sie definitiv tauschen lassen! Sehe halt nicht ein, jetzt schon Dichtungen tauschen zu lassen, wo sie noch nichtmal "warm gelaufen" ist. Danke nochmal!