Hi und ein wunderschönen Abend allerseits.
Leider vor kurzem gab mein Magnifica den Geist auf. Alles fing, damit an das ich jedes mal wo ich es eingeschaltet habe, dass ich ein leichtes "zwitschen" gehört habe, wo ich mir schon gedacht habe das etwas undicht ist.
Das hat sich leider wo, der kaputtging auch bewahrheitet.
Beim einschaltet, gingen alle LEDs auf einmal an, die Brüheinheit fährt kurz hoch und dann wieder runter und dann die LEDs gehen wieder aus.
Mehr wollte er nicht mehr machen.
Ich traute mich, mein Magnifica zu öffnen und schau an..... der Thermoblock komplett verrostet und korrodiert....
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, warum meine Magnifica nicht mehr startet, aber letztendlich will ich, dass Teil austauschen. Sah nicht gesund aus, woraus ich mein Kaffee getrunken habe.
Jetzt hab ich ein paar Fragen an die Spezis die sich hier damit ein bisschen besser auskennen.
1. Woran könnte es liegen, dass die Maschine nicht mehr anging?
2. Wo könnte ich am besten ein neuen Thermoblock besorgen?
Habe einige Angebote gefunden, was sagt ihr dazu?
jura-ersatzteile-shop.de/therm…kaffeevollautomaten-10393
kaffeetechnik-shop.de/DeLonghi…ESAM-Serie-6mm-7313213911
3. Welches Thermoblock ist bei der ESAM 3200 S der richtiger, der 5 mm oder 6 mm?
4. Warum ist der Thermoblock, wenn ich die Teile einzeln kaufe günstiger, als wenn ich als ganzes hole? Macht bis zu 20 € Unterschied.
Ich bedanke mich bei allen fürs Lesen und hoffe von euch einiges zu lernen
Liebe Grüße,
Onboard.
Leider vor kurzem gab mein Magnifica den Geist auf. Alles fing, damit an das ich jedes mal wo ich es eingeschaltet habe, dass ich ein leichtes "zwitschen" gehört habe, wo ich mir schon gedacht habe das etwas undicht ist.
Das hat sich leider wo, der kaputtging auch bewahrheitet.
Beim einschaltet, gingen alle LEDs auf einmal an, die Brüheinheit fährt kurz hoch und dann wieder runter und dann die LEDs gehen wieder aus.
Mehr wollte er nicht mehr machen.
Ich traute mich, mein Magnifica zu öffnen und schau an..... der Thermoblock komplett verrostet und korrodiert....
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, warum meine Magnifica nicht mehr startet, aber letztendlich will ich, dass Teil austauschen. Sah nicht gesund aus, woraus ich mein Kaffee getrunken habe.
Jetzt hab ich ein paar Fragen an die Spezis die sich hier damit ein bisschen besser auskennen.
1. Woran könnte es liegen, dass die Maschine nicht mehr anging?
2. Wo könnte ich am besten ein neuen Thermoblock besorgen?
Habe einige Angebote gefunden, was sagt ihr dazu?
jura-ersatzteile-shop.de/therm…kaffeevollautomaten-10393
kaffeetechnik-shop.de/DeLonghi…ESAM-Serie-6mm-7313213911
3. Welches Thermoblock ist bei der ESAM 3200 S der richtiger, der 5 mm oder 6 mm?
4. Warum ist der Thermoblock, wenn ich die Teile einzeln kaufe günstiger, als wenn ich als ganzes hole? Macht bis zu 20 € Unterschied.
Ich bedanke mich bei allen fürs Lesen und hoffe von euch einiges zu lernen

Liebe Grüße,
Onboard.