Hallo,
mit meinem ST kriege ich mittlerweile brauchbaren Espresso hin, dafür klappt ein langer Kaffe mit dem VA irgendwie gar nicht mehr bzw. schmeckt meist nur sauer. Ich habe die Parameter Wassermenge, Kaffeestärke und Mahlgrad durchprobiert, es tritt aber keine grundlegende Veränderung im Geschmack ein. Beim ST würde ich nun mit der Wassertemperatur nach oben gehen, aber das geht beim VA ja nicht. Was kann ich tun oder bleibt mir nur übrig einen "Espresso" mit dem VA zu beziehen und den mit heissem Wasser aufzufüllen, also einen Americano zu machen? Bohnen sind frisch, aber nicht zu frisch und auch die Sorten (Langen Tatico und Langen Schümli) sollten doch für meinen Zweck passen? Irgendwie kapier ich gar nicht mehr
Gruss,
S.
mit meinem ST kriege ich mittlerweile brauchbaren Espresso hin, dafür klappt ein langer Kaffe mit dem VA irgendwie gar nicht mehr bzw. schmeckt meist nur sauer. Ich habe die Parameter Wassermenge, Kaffeestärke und Mahlgrad durchprobiert, es tritt aber keine grundlegende Veränderung im Geschmack ein. Beim ST würde ich nun mit der Wassertemperatur nach oben gehen, aber das geht beim VA ja nicht. Was kann ich tun oder bleibt mir nur übrig einen "Espresso" mit dem VA zu beziehen und den mit heissem Wasser aufzufüllen, also einen Americano zu machen? Bohnen sind frisch, aber nicht zu frisch und auch die Sorten (Langen Tatico und Langen Schümli) sollten doch für meinen Zweck passen? Irgendwie kapier ich gar nicht mehr

Gruss,
S.
Aktuell:
Gaggia Classic Coffee
Graef CM 80, Saeco Nero, Braun KMM1
DeLonghi ESAM 4000B
Gaggia Classic Coffee
Graef CM 80, Saeco Nero, Braun KMM1
DeLonghi ESAM 4000B