ESAM 5500 zu wenig Kaffee

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 5500 zu wenig Kaffee

    Hallo ich besitze eine Esam 5500, über Nacht hat sich die Menge des Kaffeemahlwerks verstellt.
    Die Zeit der mahlens ist nicht mal 1 Sekunde. Dadurch zu wenig Kaffee am Brühkolben.
    Alle Tests laufen problemlos. Könnt Ihr mir helfen? Danke Liebe Grüße Jan
    Werbung
  • Versuche mal, alle Kaffeebohnen raus und immer wieder Kaffee beziehen.
    Die Fehlermeldung ignorieren.
    Die Bohnen wieder rein und mit etwas Glück klappt´s dann wieder.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, würde aber evtl. gleich noch danach die möglichen Resets durchführen die es gibt.

    Da beim Reset meistens das Mahlwerk mit angesteuert wird, ist es dann natürlich praktisch wenn der Bohnenbehälter schon leer ist.

    Wenn beides nicht hilft und sonst die Maschine läuft, also auch das Wasser sonst beim spülen gut läuft, könnte es auch die Reedplatine sein. Davon würde ich aber erstmal absehen.
    ESAM 3000
    ESAM 3200 S
    ESAM 6600
    ESAM 6700
    ESAM 6900 :1f60d:
  • Peter55 schrieb:

    Versuche mal, alle Kaffeebohnen raus und immer wieder Kaffee beziehen.
    Die Fehlermeldung ignorieren.
    Die Bohnen wieder rein und mit etwas Glück klappt´s dann wieder.
    Vielen Dank Peter, ich habe das so durchgeführt allerdings kam nie ein Fehler. Die Maschine hat dann nur Wasser ohne Kaffeemehl gebrüht.
    Ich habe dann die Reedplatine gewechselt. Seit dem kommt immer Brühgruppe einsetzen. Rückbau der alten Reedplatine brachte auch keinen Erfolg. Reset (Werkseinstellung) habe ich durchgeführt. LG Jan
  • Computerfuxx schrieb:

    Peter55 schrieb:

    Versuche mal, alle Kaffeebohnen raus und immer wieder Kaffee beziehen.
    Die Fehlermeldung ignorieren.
    Die Bohnen wieder rein und mit etwas Glück klappt´s dann wieder.
    Vielen Dank Peter, ich habe das so durchgeführt allerdings kam nie ein Fehler. Die Maschine hat dann nur Wasser ohne Kaffeemehl gebrüht.Ich habe dann die Reedplatine gewechselt. Seit dem kommt immer Brühgruppe einsetzen. Rückbau der alten Reedplatine brachte auch keinen Erfolg. Reset (Werkseinstellung) habe ich durchgeführt. LG Jan
    Normalerweise kommt nach dem mahlen ohne Kaffeebohnen der Fehler "Kaffeebohnen auffüllen".
    Die Steuerung erkennt nämlich, das das Mahlwerk leer läuft.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express