Hallo,
ich habe hier eine defekte Esam 6700. An der Leistungsplatine sind nach der ersten Durchsicht 3 zerschossene Bauteile vorhanden, die ich ersetzen will. Ein Widerstand R mit dem Wert (152?) und zwei Transistoren Q2 und noch einer mit der gleichen gehäuse Bezeichnung. Kann mir vielleicht jemand helfen diese Bauteile zu identifizieren?
Danke in Voraus!
Gruß
Arthur



Ok, es scheint eine Baugleiche LP zu Esam 3500 zu sein und diese gibt es aufgelöst von WolleP in Saeco Forum. Leider lohnt es sich für mich doch nicht die LP zu reparieren, da PIC offensichtlich auch gesprengt ist.
ich habe hier eine defekte Esam 6700. An der Leistungsplatine sind nach der ersten Durchsicht 3 zerschossene Bauteile vorhanden, die ich ersetzen will. Ein Widerstand R mit dem Wert (152?) und zwei Transistoren Q2 und noch einer mit der gleichen gehäuse Bezeichnung. Kann mir vielleicht jemand helfen diese Bauteile zu identifizieren?
Danke in Voraus!
Gruß
Arthur
Ok, es scheint eine Baugleiche LP zu Esam 3500 zu sein und diese gibt es aufgelöst von WolleP in Saeco Forum. Leider lohnt es sich für mich doch nicht die LP zu reparieren, da PIC offensichtlich auch gesprengt ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von K-Maschinist ()