ESAM 5600 Brühgruppe lässt sich nicht entnehmen

  • Hallo Zusammen,
    erst einmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
    Ich habe noch nicht die beabsichtigten Teile bestellt. Wenn ich bei ausgebauter Brühgruppe den Schlitten in allen Richtungen bewege, kann ich sehen wie der Hebel sich weiter öffnet. Es ist ja nicht viel was der Hebel weiter aufgehen muss um die Brühgruppe entnehmen zu können. Ich werde also in den nächsten Tagen versuchen das Spiel zu minimieren, dann sollte auch alles wieder funktionieren.
    Ich werde euch auf dem laufenden halten.
    Gruß Bernd
  • Arielle01 schrieb:

    Kann mir jemand erklären woran es liegt wenn die BG nicht mehr so weit nach oben fährt dass Sie an der Stelle hält wo der kleine Hebel unten dann entriegelt?
    such dir was aus:
    1. Reedplatine
    2. Messingmutter/Antriebsspindel
    3. Leistungselektronik
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Vielen Dank Stefan für die möglichen Ursachen :1f44d: :1f642:

    Aber wie finde ich heraus was genau es bei mir ist?
    Eigentlich funktioniert die Maschine einwandfrei, Trester sind fest, Kaffe nicht dünn, BG und hinterer Schlitten wackeln nicht und haben nicht mal 1mm Spiel nach oben/unten, oberer und unterer Kontak funktioniert, Kolben der BG leichtgängig (neu revidiert), ebenso Brühkolben oben revidiert - alles mit neuen O-Ringen,...

    nur die BG bleibt in der Endposition immer etwas zu weit unten stehen, dass man immer den kleinen Heben unten rechts manuell öffnen muss.

    Was soll/kann ich da jetzt prüfen oder an was könnte es Deiner Meinung nach liegen wenn nur die BG ein kleines Stück zu tief endet, aber alles andere funktioniert?
    Werbung
  • Danke Roland für den Tipp! ...mechanisch ist mir klar wie man das dadurch löst

    Stefan schrieb:

    Arielle01 schrieb:

    Kann mir jemand erklären woran es liegt wenn die BG nicht mehr so weit nach oben fährt dass Sie an der Stelle hält wo der kleine Hebel unten dann entriegelt?
    such dir was aus:1. Reedplatine
    2. Messingmutter/Antriebsspindel
    3. Leistungselektronik
    Stefan, was meinst Du wenn wie von mir in #25 beschrieben alles funktioniert, woran es dann am ehesten liegen kann dass die BG etwas zu weit unten stehen bleibt dass der Hebel nicht alleine aufgeht - was/wo sollte ich am ehesten nach der Ursache suchen?
    Abgenützt sehen weder der Hebel, noch die Erhöhung für das Öffnen auf der Rückwand aus.
    :1f62f:
  • Leistungselektronik
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke Dir Stefan!
    Kann man die Leistungselektronik irgendwie mit dem Multimeter prüfen/messen ob diese defekt ist wenn eigentlich alles andere einwandfrei funktioniert (außer dem Endpunkt zur Entnahme der BG)?

    Sollte man diese dann tauschen oder kann es doch noch an etwas anderem liegen?
    Oder einfach alles so lassen und evtl. nur den Tipp von Roland ausführen (Plasik auf den Hebel aufschmelzen), das mechanisch das ausgeglichen wird?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Arielle01 ()

  • Arielle01 schrieb:

    Kann man die Leistungselektronik irgendwie mit dem Multimeter prüfen/messen ob diese defekt ist wenn eigentlich alles andere einwandfrei funktioniert (außer dem Endpunkt zur Entnahme der BG)?
    :1f44e:

    Arielle01 schrieb:

    Oder einfach alles so lassen und evtl. nur den Tipp von Roland ausführen
    :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!