DELONGHI ESAM 3000

  • DELONGHI ESAM 3000

    Hallo, beim Probebetrieb meiner ESAM 3000 nach Austausch der Brühgruppe habe ich festgestellt, dass im Inneren der Maschine Dampf aufsteigt.
    Ist das normal?
    Danach ging auf einmal gar nichts mehr. Die Maschine reagierte nicht mehr.
    Dann habe ich die Bedieneinheit einer anderen Maschine eingebaut.
    Nun ging die Maschine. Aber die Bedienung bockte etwas und ließ sich erst nachmehrmaligem Betätigen
    der Ein/Austaste ausschalten.
    Kann es sein, dass sich der Dampf in der Bedieneinheit festsetzt und die Kontakte irritiert?
    Danke für eine Antwort.
    Werbung
  • Ein bisschen Dampf ist normal, man müsste es mal sehen. Mach halt mal ein Handyfilmchen und lade es auf Youtube hoch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • DELonghi Esam 3000

    Danke, Stefan.
    Mittlerweile glaube ich, dass der Dampf nicht die Fehlerquelle ist.
    Dass beim Durchpressen des heißen Wassers Dampf austritt, müsste normal sein.
    Aber warum bockt die Bedieneinheit? Nach einem normalen Kaffeebezug
    reagieren die Tasten auf einmal nicht mehr. Ausschalten geht nicht.
    Nach reset mit 3 Knöpfen geht das Spiel von vorne los.
    Liegt das am Verschleiß der Tastelemente oder an der Elektronik?
    Oder sollte ich die Platine der Bedieneinheit nochmal ein und ausbauen?
  • Ich tippe auf die Bedienteilplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • DELonghi Esam 3000

    Hab heute mit einem Kumpel drei verschiedene Bedienplatinen aus- und umgebaut.
    Nach reset kann man Kaffee ziehen, dann bockt sie, lässt sich nicht ausschalten.
    Dampfknopf reagiert auch nicht.
    Kann es sein, dass alle drei Bedienelemente einen Knacks haben?
    Manchmal reagiert eine Taste erst nach mehrfachem Drücken, manchmal gar nicht.
    Oder steckt der Fehler inder großen Platine?
  • Hört sich auf alle Fälle nach einem Elektronikproblem an. Manchmal produziert auch eine defekte Reedplatine die unmöglichsten Fehler.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Esam 3000 B bockt

    Hallo,
    hab jetzt nach einer Pause - wie angeraten - die Reed-Platine gewechselt: keine Änderung
    Dann hab ich die Hauptplatine abgeschraubnt. Dahinter waren schwarze Schlieren - mit Spiritus gesäubert.
    Zunächst Erfolg: die Maschine lässt sich ein und ausschalten!
    2 Kaffee ohne Probleme gezogen und die Maschine angelassen.
    Dann erneute Prüfung: keine Taste lässt sich betätigen - große Enttäuschung

    Frage: Woher kommen die schwarzen Schlieren? Ich hatte mich ja ursprünglich
    gewundert, dass die Maschine soviel Dampf beim Bezug im Innern erzeugt.
    Der Dampf steigt hinter der Brüheinheit hoch.
    Warum geht sie und nach einer Stunde nicht?
    Was nun? :1f622:
  • Sigi49 schrieb:

    Frage: Woher kommen die schwarzen Schlieren?
    Kohlenstaub MW-Motor

    Sigi49 schrieb:

    Ich hatte mich ja ursprünglich
    gewundert, dass die Maschine soviel Dampf beim Bezug im Innern erzeugt.
    Lade mal ein Handyvideo z.B. bei Youtube hoch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung