Zur Eureka MCI/T (Version mit eingebauten Timer)
Herstellerlink
[IMG]http://up.picr.de/1498293.jpg[/IMG]
Allgemeines:
Eine optisch sehr schöne und kompakte Mühle. Die Verarbeitung ist auch tadellos, da klappert und wackelt nichts. Am Laufgeräusch gibt es nichts zu meckern, man hört beim mahlen praktisch nur die Bohnen brechen (Da ich nebenbei noch eine Demoka 203 besitze, weiß ich wie laut eine Mühle sein kann). Verwendete Materialien meines Erachtens Top, die Mühle hat auch richtig Gewicht. Leicht Negativ fällt hier nur die Bodenplatte aus Plastik und der lieblos wirkende Schalter für den Mahlvorgang auf.
Bedienung:
Der Mahlvorgang wird durch einen Taster ausgelöst, der direkt mit dem Siebträger betätigt wird. Durch den Timer wird die Dauer des Mahlvorgangs festgelegt. Leider gibt es nur eine Timer Einstellung, d.h. für eine Füllung des 2er Siebs muss 2x hintereinander gedrückt werden. Leider benötigt man nicht immer genau die doppelte Menge an Kaffeepulver für Single und Doppio, der Timer ist für Kaffeegenießer die häufig variieren also eher unsinnig. Richtig schlecht angebracht ist die Verstellung des Timers unten an der Bodenplatte, man muss das Gerät fast 90 Grad umlegen um da ran zu kommen (Ich habe schon Workarounds im Internet gefunden, die große Lego Zahnräder aufstecken um den Timer dann von hinten verstellen zu können). Rechts, überhalb des Einschalters, befindet sich ein Wipschalter der die Mühle entweder in den manuellen oder Timing Modus schaltet.
Den Mahlgrad verändert man über einen kleinen Drehknopf, sehr einfach zu verstellen. Negativ wird hier in der Kaffeewiki die "Wiederfindbarkeit" der Mahlstufe genannt. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man einmal die richtige Einstellung gefunden hat, bewegt man sich in max. 1ner Umdrehung des Rädchens (halb vor/halb zurück).
Mahlgut:
Hier kann man nur sagen: Durchwachsen. Je frischer die Bohnen desto klump
Wenn man die Klumpen aber erstmal klein geklopft hat, erhält man sehr homogenes Mahlgut. "Rumsauen" tut sie auch ein wenig, aber das ist bei hochpreisigeren Geräten auch nicht weniger. Dank des sehr fein einstellbaren Timers, kommt auch nahezu immer die gleiche Menge an Kaffeepulver heraus. Unterschiede von max. 0.5g habe ich bisher aber feststellen können. Leider verbleibt im Weg von den Mahlscheiben bis zum Auswurf ca. 1g Mahlgut, das dann zuerst beim nächsten Mahlvorgang ausgeworfen wird.
Reinigung:
An die Mahlscheiben kommt man Super ran, einfach den Bohnenbehälter ab (mit 1ner Schraube gesichert) und dann 3 Schrauben entfernen. Jetzt kann man den oberen Teil abnehmen an dem die starre Mahlscheibe verschraubt ist.
Was überhaupt nicht geht ist alles was nach den Mahlscheiben kommt, das hat mich schon Nerven gekostet. Um die "Auswurfnase" zu entfernen müssen 3 Schrauben gelöst werden. Bei einer dieser Schrauben, befindet sich auf der Innenseite eine lockere! Kontermutter die sich natürlich sofort ins Innere der Mühle verabschiedet. Außerdem ist noch Elektrik mit an der Nase verschraubt mit natürlich zu kurzer Verkabelung zum abnehmen. Am besten die Nase nur mal durchpusten und auspinseln!
Preis/Leistung vergebe ich eine 2 mit *
Nun seid Ihr in den Genuss meines ersten Erfahrungsberichtes gekommen, ich hoffe er gefällt.
Hier nun einige Bilder (Die Mühle ist eingestellt für Caffe Crema, den man auch im letzen Bild sieht) =>
[IMG]http://up.picr.de/1498238.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498240.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498241.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498242.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498243.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498244.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498246.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498247.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498248.jpg[/IMG]
Herstellerlink
[IMG]http://up.picr.de/1498293.jpg[/IMG]
Allgemeines:
Eine optisch sehr schöne und kompakte Mühle. Die Verarbeitung ist auch tadellos, da klappert und wackelt nichts. Am Laufgeräusch gibt es nichts zu meckern, man hört beim mahlen praktisch nur die Bohnen brechen (Da ich nebenbei noch eine Demoka 203 besitze, weiß ich wie laut eine Mühle sein kann). Verwendete Materialien meines Erachtens Top, die Mühle hat auch richtig Gewicht. Leicht Negativ fällt hier nur die Bodenplatte aus Plastik und der lieblos wirkende Schalter für den Mahlvorgang auf.
Bedienung:
Der Mahlvorgang wird durch einen Taster ausgelöst, der direkt mit dem Siebträger betätigt wird. Durch den Timer wird die Dauer des Mahlvorgangs festgelegt. Leider gibt es nur eine Timer Einstellung, d.h. für eine Füllung des 2er Siebs muss 2x hintereinander gedrückt werden. Leider benötigt man nicht immer genau die doppelte Menge an Kaffeepulver für Single und Doppio, der Timer ist für Kaffeegenießer die häufig variieren also eher unsinnig. Richtig schlecht angebracht ist die Verstellung des Timers unten an der Bodenplatte, man muss das Gerät fast 90 Grad umlegen um da ran zu kommen (Ich habe schon Workarounds im Internet gefunden, die große Lego Zahnräder aufstecken um den Timer dann von hinten verstellen zu können). Rechts, überhalb des Einschalters, befindet sich ein Wipschalter der die Mühle entweder in den manuellen oder Timing Modus schaltet.
Den Mahlgrad verändert man über einen kleinen Drehknopf, sehr einfach zu verstellen. Negativ wird hier in der Kaffeewiki die "Wiederfindbarkeit" der Mahlstufe genannt. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man einmal die richtige Einstellung gefunden hat, bewegt man sich in max. 1ner Umdrehung des Rädchens (halb vor/halb zurück).
Mahlgut:
Hier kann man nur sagen: Durchwachsen. Je frischer die Bohnen desto klump

Reinigung:
An die Mahlscheiben kommt man Super ran, einfach den Bohnenbehälter ab (mit 1ner Schraube gesichert) und dann 3 Schrauben entfernen. Jetzt kann man den oberen Teil abnehmen an dem die starre Mahlscheibe verschraubt ist.
Was überhaupt nicht geht ist alles was nach den Mahlscheiben kommt, das hat mich schon Nerven gekostet. Um die "Auswurfnase" zu entfernen müssen 3 Schrauben gelöst werden. Bei einer dieser Schrauben, befindet sich auf der Innenseite eine lockere! Kontermutter die sich natürlich sofort ins Innere der Mühle verabschiedet. Außerdem ist noch Elektrik mit an der Nase verschraubt mit natürlich zu kurzer Verkabelung zum abnehmen. Am besten die Nase nur mal durchpusten und auspinseln!
Preis/Leistung vergebe ich eine 2 mit *
Nun seid Ihr in den Genuss meines ersten Erfahrungsberichtes gekommen, ich hoffe er gefällt.
Hier nun einige Bilder (Die Mühle ist eingestellt für Caffe Crema, den man auch im letzen Bild sieht) =>
[IMG]http://up.picr.de/1498238.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498240.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498241.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498242.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498243.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498244.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498246.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498247.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/1498248.jpg[/IMG]
[img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mague_bundesland_bayern.gif[/img]
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Andy.Bauer ()