DL ESAM 3500 erkennt den Milchbehälter nicht mehr

  • DL ESAM 3500 erkennt den Milchbehälter nicht mehr

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass mein KVA den Milchbehälter auf einmal nicht mehr erkennt.

    Im Display erscheint immer Milchbehälter einsetzen. Ich habe ihn soweit wie möglich rangeschoben.

    Gruss und Danke
    Werbung
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Den Schalter findest Du auch ganz leicht, wenn Du folgendes machst:
    - Servicetüre öffnen
    - Wassertank herausnehmen. Zwischen Türe und Wassertank ist noch ein Stück Verkleidung. Das wird über eine einzelne sichtbare Schraube gehalten. Diese herausdrehen, das Teil abnehmen und schon sieht man 2 Mikroschalter. Der Eine ist für die Clean-Funktion, der andere für die Erkennung des Milchbehälters.
    Die Stecker an den Schaltern abziehen und per Durchgangsprüfung kontrollieren, ob die Schalter noch schalten :1f609:

    Gruß
    Gregor

    Edit:
    Habe gerade ein Bild von beiden Schaltern gefunden, ist zwar bei meiner alten ESAM 6600, sollte aber baugleich zur 3500 sein, ist die gleiche Technik:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich habe die Kupplung für den Milchbehälter bei meiner EAM 3500 ersetzt und das Problem bestand trotzdem noch. Daraufhin habe ich den Milchbehälter (nur Deckel) selbst auseinandergenommen. Dabei stellte ich die eigentliche Ursache fest: Es war eine ganz banale Feder, die ausgehängt war und dadurch nicht die Plastiknase, die der Kaffeemaschine signalisiert, dass der Milchbehälter eingeschoben ist, beim Einsetzen des Behälters nach oben drückte. Die Plastiknase befindet sich oben auf dem Milchbehälterdeckel und ist normalerweise beweglich. Bei mir eben leider nicht mehr. Nach dem Beheben des Fehlers funktionierte die Behältererkennung wieder einwandfrei. Wie gesagt, meine Maschine ist eine EAM 3500 (nicht ESAM!) und hat entgegen der o. g. Beschreibung nur einen Mikroschalter an der Milchkupplung und eben diese Plastiknase, die letztere wohl ausschließlich für die Behältererkennung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaffeejunkie () aus folgendem Grund: Ergänzung