Reinigungstabetten für WMF 1000

  • Reinigungstabetten für WMF 1000

    Hallo

    Ich habe eine WMF 1000 und wollte mir eine größere Menge Reinigungstabletten anschaffen,kann mir jemand mitteilen welche Reinig-tbl. mann ersatzweise nehmen kann,bei den Orginalen wird es bei einer größeren Menge schnell teuer.

    MfG Norweger
    Werbung
  • Reinigungstabletten

    Hallo Norweger,
    es gibt, so habe ich mitbekommen relativ viele Benutzer bei Solis und Schaerer - WMF ist BAugleich, die die Reinigungstabletten gar nicht so oft benutzen und ein Reinigungsprogramm kann man meistens (ich denke eigentlich immer) auch ohne Reinigungstabletten durchlaufen lassen. Ich selbst habe mir die Einheit mit 100 Tablette von Solis gekauft aber noch nicht benutzt, die kosten bei Jura-Profi (BND-Kaffeestudio) knapp 20 Euro - die Maschinen sind von der Grundtechnik baugleich, demnach müsste das genau so gut funktionieren und Entkalker nehme ich z.B. lieber von WMF.
    Gruss Frank
  • Ich kann dazu auch nur die Solitabs im 100er Pack empfehlen. Und das Reinigungsprogramm bei diesen Maschine sollte man IMMER mit Reinigungstablette laufenlassen. Dafür ist die Brühgruppe konzipiert und dafür sind die Reinigungstabletten entwickelt. Bei Verwendung DIESER Tabletten bleibt auch die Brühgruppe weitestgehend verstopfungsfrei.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Reinigungstabletten

    @Heinz:
    eine Frage; wenn ich das Reinigungsprogramm ohne Chemie laufen lasse passiert doch nichts anderes als das Wasser durch die Maschine läuft und außerdem wäscht die Reinigungslauge ja auch Siklikonfett der O-Ringe teilweise weg . Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeine Maschine mit Sensoren ausgestattet ist, die regestrieren, dass ein Reinigungsvorgang notwendig ist. Ich vermute das wird nur anhand der Bezugsmenge gesteuert. Und den Herstellern kann es nur recht sein diese doch relativ teuren Reinigungsprodukte zu verkaufen und stellen des halb die Intervalle eventuell niedriger ein als es notwendig wäre.
    Bei meiner Jura S9 mache ich schon seit Jahren nur jede zweite Reinigungsaufforderung mit Tablette und sie läuft noch immer völlig ohne Probleme und der Kaffee schmeckt allen Beteidigten immer noch gut. Wenn mir aber jemand plausibel erklären kann, das man das Reinigungsprogramm immer mit Reinigungstablette laufen lassen muss lasse ich mich immer gerne eines Besseren belehren.
    Gruß Frank
  • bla bla bla...

    Was glaubst Du eigentlich, wofür Entwicklungsabteilungen bezahlt werden, die Brühgruppen konstruieren und in Kooperation mit Chemiewerken die dazu passenden Reinigungsmittel mischen lassen? Bestimmt nicht, damit dann so ein Klugsch... wie Du daherkommt, um alles besser zu wissen.

    Den Herstellern ist es ziemlich egal, ob Du Deine Brühgruppe mit den richtigen Tabletten reinigst oder nicht, denn an einer Folgereparatur an Deiner Maschine, die nachweislich (glaube mir, der Nachweis ist SEHR einfach!) auf Nichteinhaltung der Pflegeanleitung zurückzuführen ist, verdient der Hersteller mehr Geld als mit ein paar verkauften Reinigungstabletten.

    Was soll eigentlich der Schwachsinn, wegen 20 Cent für eine Reinigungstablette zu lamentieren? Das sind in etwa die Kosten für eine Tasse Kaffee in der Produktion. Wenn Dir das Deine Maschine nicht wert ist, solltest Du sie besser jemandem schenken, der die Maschine mehr zu schätzen weiß als Du.

    Und nochwas: Die Brühgruppen der WMF 800/1000 brauchen kein Silikonfett an den Kolbenringen, um korrekt zu funktionieren. Was Du mit Deinen Jura Maschine machst, ist völlig unerheblich. Alleine schon der Vergleich einer WMF mit einer Jura Maschine ist schon derartig abwegig, daß dafür die Bezeichnung "hinkend" eine Beleidung für jeden mobilitätseingeschränkten Mitbürger wäre.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • .....hui....da hat sich der Heinz Rindfleisch sehr erregt. Aber recht hat er! So wahnsinnig viel kosten die Tabletten freilich nicht. Ich hab meine Solis Tabletten im Auktionshaus, der Bucht, gekauft. Da kriegt man für rund 15 Euro nen Großpack mit Schwämmchen. Und selbst wenn man bei JEDEM Reinigungszyklus ne Tablette einwirft, reichen die ne ganze Weile. :thump:
    WMF 800
  • ...in Ordnung, vielleicht habe ich hier eine falsche Einschätzung abgegeben und bei weitem habe ich nicht den Kenntnisstand, den Heiz Rinfleisch hat. Es ging mir nicht um die Kostenersparniss bei Solis, Schaerer etc., denn die sind wirklich sehr niedrig - dass sieht bei den vonn Jura vertriebenen und empfohlenen Reinigungstabletten schon anders aus.
    Was ich aber völlig daneben finde ist es mich hier so mies anzugehen - ich habe niemanden angegangen oder beleidigt und denke, das es nicht nötig ist jemanden, der anders denkt gleich als KLUGSCHEISSER zu beschimpfen.
    Auch hat mir Heinz Rindfleisch schon öfters geholfen und wirklich gute Tipps gegeben, für die ich sehr dankbar bin, aber so ein Ton ich wirklich völlig daneben.
    Aber da ich hier die Experten störe war das mein letzter Beitrag in diesem Forum und verabschiede mich damit von der KaffeeWelt.
    Danke & Gruß Frank

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nalle ()

  • Nu mach Dir mal nich in 's Höschen... :floet:
    Heinz hat völlig Recht mit der technischen Seite. :1f393:
    und das er sich mal Aufregt .. na hallo... :irre:
    Dieser scheiss Geiz ist geil, wir sparen koste es was es wolle ist in meinen Augen für die Tonne. :opinion:
    Ich hab mich im alten Job früher immer über die "Sparfüchse" kaputtgelacht die immer NO NAME Tinte in Ihre Drucker gekippt haben.. :kotz
    DEPPEN... n paar Euro sparen und dann is das "Ding" defekt. AAABER dann noch riesig rumlamentieren aber Testbericht und die und BLA BLA BLA...

    Originalkram nehmen und dann hat man auch Ruhe... :wat:

    Sorry musste mal raus....
    Werbung
  • @nalle Nur mal so ein Denkanstoß, falls Dir immer noch nicht klar ist, worum es geht:

    Würdest Du Dir einen S-Klasse Mercedes kaufen und dann beim fällgen Ölwechsel anstatt des vom Hersteller vorgeschriebenen Motoröls einfach Salatöl in den Motorblock kippen, nur weil DU der Meinung bist, daß da ja auch funktionieren müßte, weil Öl = Öl? Das ist ein vergleichbares Beispiel, denn der Autohersteller lebt auch nicht vom Ölverkauf...

    nalle schrieb:

    Aber da ich hier die Experten störe

    Nun spiel hier mal nicht gleich die beleidigte Leberwurst - wer hat denn gesagt, daß Du hier irgendjemanden störst?

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Nu bleibt mal alle ganz ruhig und mäßigt Eure Ausdrucksweise!

    nalle schrieb:

    Aber da ich hier die Experten störe war das mein letzter Beitrag in diesem Forum und verabschiede mich damit von der KaffeeWelt.

    Der Ton, der gegen Dich angeschlagen wurde, war nicht unbedingt freundlich, ich finde es aber schade, dass Du es von einem einzigen Mitglied, mit dem Du in diesem Beitrag uneins bist, ob Du hier im Forum aktiv bist oder nicht. Das auf das gesamte Forum zu projezieren find eich etwas unfair und bitte Dich, Deine Entscheidung noch einmal zu überdenken, denn in einem Punkt gebe ich Heinz Rindfleisch vollkommen Recht und bedanke mich für seine Aussage:

    Heinz Rindfleisch schrieb:

    - wer hat denn gesagt, daß Du hier irgendjemanden störst?

    Genau das ist nämlich nicht der Fall und das Forum ist auch nicht ausschließlich ein Platz für Experten, sondern für Alle, sonst hätte es keinen Sinn. Manchmal schlagen die Wogen etwas hoch, aber das glättet sich auch wieder.

    @Magdareiter:
    Dein Tonfall ist auch nicht gerade die feine englische Art. Auch wenn es im Internet recht locker zugeht, sollte man doch ein gewisses Niveau auch bei der Sprache einhalten, zumal das Forum auch Seriös in Erscheiung treten soll. Wenn ich bei Suchmaschinen und in Foren auf solche Ausdrücke treffe, bin ich allerdings immer etwas abgeschreckt. Und das geht nicht nur mir so. Ich bitte Dich also den Beitrag zu editieren, bevor ich es mache.

    magdareiter schrieb:

    Nu mach Dir mal nich in 's Höschen...

    magdareiter schrieb:

    Dieser scheiss Geiz ist geil



    So, jetzt packe ich den Rotstift wieder weg!

    Euer Admin!

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL