Hallo zusammen,
habe gestern aus der Verwandschaft obige Maschine zur Reparatur erhalten.
Die Brüheinheit lies sich nicht entfernen, so das diese vom Besitzer, während sie noch im Gerät saß, demontiert wurde.
Er hat sie dann auch rausbekommen und wieder zusammengebaut.
Danach funktionierte wohl auch alles soweit, außer das der Kaffee überall hinfloß, außer in die Tasse.
Ich habe mir dann die Brüheinheit zur Brust genommen und festgestellt, das da wohl ein Teil fehlt, oberhalb des Brühkolbens.
Daher floss da der Kaffee aus dem Loch auf dem Bild (Pfeil).

Nach Sichtung diverser Videos im Netz, habe ich erstmal festgestellt, das es da verschiedene Versionen gibt.
Und Einzelteile für die Brüheinheit sind, bis auf Dichtungen und Crema-Ventil, garnicht erhältlich.
Nun hat der 1. Schrauber noch dieses Teil gefunden:

Soweit ist mir klar, das der kleine "Knubbel" aus weichem Gummi/Kunststoff sicher auf dem Loch der Brüheinheit saß, allerdings scheint da noch was zu fehlen.
Weiß jemand, was da genau fehlt oder hat jemand eventuell aus einer geschlachteten Maschine was für mich?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Heini
habe gestern aus der Verwandschaft obige Maschine zur Reparatur erhalten.
Die Brüheinheit lies sich nicht entfernen, so das diese vom Besitzer, während sie noch im Gerät saß, demontiert wurde.
Er hat sie dann auch rausbekommen und wieder zusammengebaut.
Danach funktionierte wohl auch alles soweit, außer das der Kaffee überall hinfloß, außer in die Tasse.
Ich habe mir dann die Brüheinheit zur Brust genommen und festgestellt, das da wohl ein Teil fehlt, oberhalb des Brühkolbens.
Daher floss da der Kaffee aus dem Loch auf dem Bild (Pfeil).
Nach Sichtung diverser Videos im Netz, habe ich erstmal festgestellt, das es da verschiedene Versionen gibt.
Und Einzelteile für die Brüheinheit sind, bis auf Dichtungen und Crema-Ventil, garnicht erhältlich.
Nun hat der 1. Schrauber noch dieses Teil gefunden:
Soweit ist mir klar, das der kleine "Knubbel" aus weichem Gummi/Kunststoff sicher auf dem Loch der Brüheinheit saß, allerdings scheint da noch was zu fehlen.
Weiß jemand, was da genau fehlt oder hat jemand eventuell aus einer geschlachteten Maschine was für mich?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Heini
Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge.
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure

ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge.
