Sehr geehrte Kaffeefreunde
,
seit ca. 1 1/2 Jahren bin ich im Besitz einer DeLonghi ECAM 656.75 und habe nun leider kleine Schwierigkeiten. Ich habe mich bereits bei euch im Forum eingelesen, habe jedoch keine passende Antwort finden können.
Wie bereits am Titel zu sehen bekomme ich leider die Fehlermeldung "Wasserkreislauf leer, Wasserauslauf einsetzen".
Diese Fehlermeldung tritt nicht bei jedem Start der Maschine auf, sondern in gewissen Abständen.
Begleitet wird das Problem von einem lauten, scheppernden Geräusch (Wasser tritt aber keines aus).
Nachdem ich den Wasserauslauf einsetze und die Maschine diesen scheinbar wieder füllt ist das Problem soweit behoben. Die Maschine bereitet dann wie gewohnt einen Kaffee zu.
Grundsätzlich tritt das Problem erst seit kurzer Zeit auf. Kürzlich bin ich in eine Region mit einem etwas höheren Härtegrad im Wasser umgezogen und wechselte bei meiner Maschine die Einstellung der Härte von 2 auf 3.
Unmittelbar danach sollte ich eine Entkalkung vornehmen, welche ich mit dem originalen Entkalker durchgeführt habe.
Die Entkalkung wurde bei jeder Nachricht/ Anweisung der Maschine sofort durchgeführt.
Ich hoffe sie können mir mit dem Problem weiterhelfen.
Falls weitere Informationen benötigt werden kann ich diese gerne hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen

seit ca. 1 1/2 Jahren bin ich im Besitz einer DeLonghi ECAM 656.75 und habe nun leider kleine Schwierigkeiten. Ich habe mich bereits bei euch im Forum eingelesen, habe jedoch keine passende Antwort finden können.
Wie bereits am Titel zu sehen bekomme ich leider die Fehlermeldung "Wasserkreislauf leer, Wasserauslauf einsetzen".
Diese Fehlermeldung tritt nicht bei jedem Start der Maschine auf, sondern in gewissen Abständen.
Begleitet wird das Problem von einem lauten, scheppernden Geräusch (Wasser tritt aber keines aus).
Nachdem ich den Wasserauslauf einsetze und die Maschine diesen scheinbar wieder füllt ist das Problem soweit behoben. Die Maschine bereitet dann wie gewohnt einen Kaffee zu.
Grundsätzlich tritt das Problem erst seit kurzer Zeit auf. Kürzlich bin ich in eine Region mit einem etwas höheren Härtegrad im Wasser umgezogen und wechselte bei meiner Maschine die Einstellung der Härte von 2 auf 3.
Unmittelbar danach sollte ich eine Entkalkung vornehmen, welche ich mit dem originalen Entkalker durchgeführt habe.
Die Entkalkung wurde bei jeder Nachricht/ Anweisung der Maschine sofort durchgeführt.
Ich hoffe sie können mir mit dem Problem weiterhelfen.
Falls weitere Informationen benötigt werden kann ich diese gerne hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen