Delonghi ESAM 3000B - Kaffe schmeckt bitter

  • Delonghi ESAM 3000B - Kaffe schmeckt bitter

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Problem mit meiner ESAM 3000B , die ungefähr 2 Jahre alt ist.
    Seit ein paar Tagen schemckt der Kaffee einfach nur noch fies. Die Bohnen habe ich nicht gewechselt, das kann also nicht der Grund sein.
    Ich habe mittlerweile die Maschine auch schon gereinigt, sowie möglich. Der Kaffeeauslass, die Brüheinheit, das Kaffeefach und auch das innere der Maschine sind sauber...das macht den Kaffe aber leider nicht besser.
    Mir ist aufgefallen, dass es aus der Öffnung des Mahlwerkes penetrant nach ranzigem Kaffee riecht. Ich schätze mal, dass sich irgendwo im inneren der Maschine noch alter Kaffee befindet der vor sich hin gammelt.
    Kann man die Maschin öffnen um den Kaffee zu entfernen? Wisst ihr vieleicht noch einen anderen Trick?

    Danke und Gruß
    FAT
    Werbung
  • Die Maschine würde ich nicht öffnen, da du ja noch Garantie hast. Besorge dir Kaffeefettlösertabletten, zerbrösel eine und schmeiß sie über das Pulverfach in die BG, wähle Pulverkaffee und beziehe einen Kaffee.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich habe jetzt noch ein paar Mal die Brühgruppe gespült und versucht den ganzen Kaffee zwischen Mahlwerk und Einfüllöffnung zu entfernen.
    Der Kaffee scheint jetzt etwas besser zu schmecken...aber ich habe heute so oft probiert, dass meine Geschmacksnerven tot sind :o)
    Ich besorge mir morgen noch eine Fettlösertablette und probiere deinen Tip aus.

    Danke vorerst...ich werde berichten.

    Gruß
    FAT
  • Hallo zusammen,

    ich wollte nur kurz berichten, dass mein Kaffee nun wieder schmeckt :1f642:
    Ich habe zu meinen bisherigen Aktionen nun noch zwei weitere Stellen gesäubert.
    Zum ersten war der Kaffeeauslass an der Brühgruppe fast durch alten Kaffee/Fett zugesetzt. Hier kann man den kleinen Auslass von der Brühgruppe abnehmen und dann mit einem Q-Tip o.ä. gründlich säubern.
    Zum zweiten habe ich das Sieb am Wasserzufluss demontiert und alles gesäubert. Das Sieb sitz an dem Kolben der den Kaffee festdrückt und durch den das Wasser in die Brühgruppe gepumpt wird und ist durch zwei Schrauben zu lösen.

    Nachdem ich danach noch ein paar Spülungen durchgeführt habe ist der Kaffee nun wieder so lecker wie vorher.

    Gruß
    FAT
  • Super, daß der Kaffee wieder schmeckt und Danke für die Rückmeldung!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!