Hallo zusammen,
Wackelkontakt kann natürlich immer sein, aber ich habe eigentlich alles entsprechend auseinander gehabt und geprüft.
Ich habe nun einen anderen Verdacht: Die Maschine hatte ja über Monate weg erbärmlich gequietscht. Ich hatte dann die Brühgruppe ausgetauscht, half aber nichts. Bis ich - peinlich - herausfand, dass man nur die Getriebestange fetten muss. Damals habt Ihr mir schon gesagt, dass der Betrieb ohne Fetten zum Verschleiss (der Spindelmutter) führen könne. Kann es nicht sein, dass da nun so viel Spiel ist, dass der Mikroschalter nicht mehr ordentlich betätigt wird?
Wackelkontakt kann natürlich immer sein, aber ich habe eigentlich alles entsprechend auseinander gehabt und geprüft.
Ich habe nun einen anderen Verdacht: Die Maschine hatte ja über Monate weg erbärmlich gequietscht. Ich hatte dann die Brühgruppe ausgetauscht, half aber nichts. Bis ich - peinlich - herausfand, dass man nur die Getriebestange fetten muss. Damals habt Ihr mir schon gesagt, dass der Betrieb ohne Fetten zum Verschleiss (der Spindelmutter) führen könne. Kann es nicht sein, dass da nun so viel Spiel ist, dass der Mikroschalter nicht mehr ordentlich betätigt wird?