...ich stellte per Zufall an einer anderen WMF 1000 Pro fest, dass man den Milschäumer super leicht auswerfen konnte. An meiner Maschine geht das schwer, ich muss drücken wie ein Hirsch, der Auswerfen der federt nur - ich drücke in immer wieder und ziehe gleichzeitg am Milchschäumer um ihn heraus zu bekommen. Das kam mir schon von Anfang an komisch vor - aber gut...ich konnte bis jetzt damit leben. Habe WMF das mitgeteilt und sie haben mir einen neuen Auswerfer zukommen lassen. Mit folgender Erklärung:
Hat mir jemand einen Tipp wie man das machen kann? ich bekomme den verflixten Auswerfen links nicht in die zwei Löcher geklippt... das federt und federt und federt... das will nisch da rein-
Irre - wer hat diese Technik erfunden :irre:
Wie kann man den All - in -One abbekommen, denn Überkopf zu wurschteln ist ätzend und zum an die Decke gehen.
Ich nutze meinen Handspiegel um da hinsehen zu können
"Bitte setzen Sie den neuen Auswerfer erst mit der langen Seite auf der rechten Seite ein
und drücken dann links die zwei Noppen ein Sollten Sie nicht zurecht kommen, können Sie sich gerne nochmal mit uns in Verbindung setzten.."
und drücken dann links die zwei Noppen ein Sollten Sie nicht zurecht kommen, können Sie sich gerne nochmal mit uns in Verbindung setzten.."
Hat mir jemand einen Tipp wie man das machen kann? ich bekomme den verflixten Auswerfen links nicht in die zwei Löcher geklippt... das federt und federt und federt... das will nisch da rein-

Irre - wer hat diese Technik erfunden :irre:
Wie kann man den All - in -One abbekommen, denn Überkopf zu wurschteln ist ätzend und zum an die Decke gehen.

Ich nutze meinen Handspiegel um da hinsehen zu können


LG Tina
---------------------------------
WMF 1000 Pro
---------------------------------
Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
---------------------------------
WMF 1000 Pro
---------------------------------
Schreibfehler sint gwohld, dah ich digke Finger ahbe aber ich kan daführ 5 tasten auf 1mal drügken!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von loreen ()