Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Technika IV. Zunächst ist in meiner Wohnung der F-Schalter geflogen, als ich meine Technika angeschalten habe.
Ich habe dann herausgefunden, dass wohl die Heizung das Problem ist. Denn nachdem ich die Kontakte der Heizung am Boiler entfernt hatte, konnte ich die Maschine anschalten, ohne dass der F-Schalter in meiner Wohnung wieder geflogen ist. Ich hatte mir also eine neue Heizung bestellt. Nachdem ich diese im Boiler eingebaut hatte, habe ich die Maschine wieder zusammengebaut (bis auf die Verkleidung, denn ich wollte sehen ob alle Verbindungen dicht sind) Die Pumpe ist gestartet und hat den Boiler voll Wasser gefüllt.
Dann ist leider folgendes passiert. Das Ding auf dem Bild ist mit der unisolierten Seite an die metallene Halterung der Pumpe gekommen. Es hat kurz gefunkt, und die Wohnung war wieder dunkel.
Nachdem ich die Sicherung wieder reingetan hab und die Maschine nochmals angeschalten habe, sind die Lichter vorne angegangen, allerdings hat der Kessel sich nicht aufgeheizt. Ich bin dann davon ausgegangen, dass die neue Heizung wohl schon wieder defekt ist und habe diese wieder eingeschickt. Allerdings wurde mir nun gesagt, dass die Heizung intakt ist.
Jetzt Frage ich mich, was sonst das Problem sein kann. Hat jemand vielleicht eine Hilfe was höchstwahrscheinlich defekt ist, oder wie ich weiter analysieren kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe..... mir gehts nicht gut ohne Espresso
Andreas
ich habe folgendes Problem mit meiner Technika IV. Zunächst ist in meiner Wohnung der F-Schalter geflogen, als ich meine Technika angeschalten habe.
Ich habe dann herausgefunden, dass wohl die Heizung das Problem ist. Denn nachdem ich die Kontakte der Heizung am Boiler entfernt hatte, konnte ich die Maschine anschalten, ohne dass der F-Schalter in meiner Wohnung wieder geflogen ist. Ich hatte mir also eine neue Heizung bestellt. Nachdem ich diese im Boiler eingebaut hatte, habe ich die Maschine wieder zusammengebaut (bis auf die Verkleidung, denn ich wollte sehen ob alle Verbindungen dicht sind) Die Pumpe ist gestartet und hat den Boiler voll Wasser gefüllt.
Dann ist leider folgendes passiert. Das Ding auf dem Bild ist mit der unisolierten Seite an die metallene Halterung der Pumpe gekommen. Es hat kurz gefunkt, und die Wohnung war wieder dunkel.
Nachdem ich die Sicherung wieder reingetan hab und die Maschine nochmals angeschalten habe, sind die Lichter vorne angegangen, allerdings hat der Kessel sich nicht aufgeheizt. Ich bin dann davon ausgegangen, dass die neue Heizung wohl schon wieder defekt ist und habe diese wieder eingeschickt. Allerdings wurde mir nun gesagt, dass die Heizung intakt ist.
Jetzt Frage ich mich, was sonst das Problem sein kann. Hat jemand vielleicht eine Hilfe was höchstwahrscheinlich defekt ist, oder wie ich weiter analysieren kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe..... mir gehts nicht gut ohne Espresso

Andreas