Moin moin, ich habe ein kleines Problem mit meiner Jura Impressa E85. Ich habe sie gewartet und wollte sie dann wieder in Betrieb nehmen. Die Maschine sagt, dass ich den Hahn öffnen soll. Wenn ich den Drehknopf umdrehe, registriert sie das, jedoch startet die Pumpe nicht. Habe dann eine andere Pumpe eingebaut, auch die startet nicht. Was könnte das sein? Habt ihr nen Tipp?
Jura Impressa E85 - Hahn auf - Pumpe startet nicht
-
-
Kleine Ergänzung noch: Die Pumpe brummt gaaannnnzzz leise und dabei liegen 180V an. Dann sagt die Anzeige irgendwann Hahn schließen und die Spannung fällt wieder ab.
-
Wenn die Pumpe ganz leise pumpt liegt
oft eine Verstopfung im System vor und
man hört sie kaum, da sie gegen Druck
arbeitet.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
Mmmh, habe auf der Druckseite den Schlauch abgemacht. Das ändert leider auch nichts. Ich glaube sie brummt nur und pumpt nicht einmal. Gibt es da noch andere Sachen die ich prüfen kann?
-
Membrandämpfer verstopft, Flowmeter Zulaufanschluss durchgängig ?
-
Ist echt komisch, aus der Pumpe kommt kein Ton. Sie zuck auch nicht.
Habe den Membranregler abgebaut und es auch gegen offenen Auslass probiert.
Es kommt auch Wasser durch das Flowmeter.
Habe noch zwei Fotos angehängt.
Habt ihr noch nen Tipp -
Bekommt die Pumpe Strom ? Temperatursicherung der Pumpe hat Durchgang ?
-
..und moin erst mal !
Könnte ja auch ein Defekt an der Pumpe selber vorliegen !
Gruß
Wolfgangzur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen. -
Pumpe hat 180 V anliegen...Temperatursicherung hat Durchgang...Pumpe habe ich schon die 2te eingebaut und getestet...
-
Wenn du ein Kabel abmachst an der Pumpe und dann die Spannung prüfst, was liegt dann an?
Hast du die Möglichkeit die Pumpe direkt mit Netzspannung zu versorgen?Gruß,
Michael -
jtoshe schrieb:
Die Pumpe brummt gaaannnnzzz leise und dabei liegen 180V an. Dann sagt die Anzeige irgendwann Hahn schließen und die Spannung fällt wieder ab.
Angeblich "tut" sich was und Spannung scheint auch anzuliegen wenn sie sollte ...Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
Die 180V sind ok. Beim spülen wird sie mit verminderter Spannung angesteuert. Wenn du den Membranregler abschraubst und den Schlauch vom Flowmeter muss sie laut werden. Dann den Schlauch wieder drauf und es sollte Wasser auf der Membranseite kommen. Dannach den Regler wieder drauf. Jetzt sollte sie den Spühlvorgang machen. Wenn nicht über Dampf-/Heißwasserventil entlüften.
-
Probiere das mit abmontiert Membranregler und Wasserschlauch mal aus...Ggf.sind ja tatsächlich beide Pumpen defekt...
Was meint ihr mit Pumpe direkt mit Spannung versorgen? Stromkabel nehmen, anschließen und dann ab in die Steckdose? Das kann ich natürlich auch einmal testen... -
Hinderdaeler schrieb:
Wenn du ein Kabel abmachst an der Pumpe und dann die Spannung prüfst, was liegt dann an?
Hast du die Möglichkeit die Pumpe direkt mit Netzspannung zu versorgen?
-
Hallo ihr lieben Helfer, habe das Problem gelöst. Tatsächlich waren zwei Pumpen kaputt und dieses habe ich durch den direkten Anschluss ans Stromnetz festgestellt. Die dritte Pumpe war dann heile und nun funktioniert wieder alles.
-
Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen
-
Werbung