ECAM 22.110B Magnifica S - Nach Kaffeebezug läuft Wasser immer weiter.

  • ECAM 22.110B Magnifica S - Nach Kaffeebezug läuft Wasser immer weiter.

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier registriert, weil ich eure Hilfe erbitte. Ich habe dieoben im Titel angegebene Maschine, die folgenden Fehler aufweist.
    Beim Startender Maschine läuft der Spülvorgang sehr lange. Nachdem die Maschineeinsatzbereit ist, drücke ich den zwei Tassen Knopf.
    Die Maschine fängt an wie sie soll. Kaffee läuft in die Tasse, dann stopptdie Maschine für einen kurzen Moment, läuft dann aber sofort wieder an bis derWassertankbehälter leer ist.
    Ich hatte zuvor den Brühkolben zerlegt und gereinigt, weil der so zu war,dass überhaupt fast nichts mehr raus lief. Kann aber auch keine Fehler finden, der eventuell durch den Zusammenbau entstanden ist.

    Kennt einer diesen Fehler und weiß wonach ich suchen soll?

    Des Weiteren wollte ich die Maschine entkalken. Das Programm wird aber nichtrichtig ausgeführt. (vermutlich auch wegen dem oben genannten Fehler)
    DieEntkalkung beginnt. Wasser tritt aus dem Milchaufschäumer und danach aus derKaffeeausgabe, bis der Wassertank leer ist.
    Die LED für den Wasserdampf blinkt, aber nicht wie es laut derAnleitung soll, die für den leeren Behälter. Ziehe ich den Behälter heraus, wirdder entnommene Behälter angezeigt.
    (Ist die Maschine nicht im Entkalkung Programm wird der leere Behälter durchdas blinken der Anzeige angezeigt.)


    Führe ich die Entkalkung einfach weiter durch. Hebel zu, auffüllen des Wassertanks. Wirdüber die Milchdüse immer wieder mit Pausen gespült bis der Wassertankbehälter erneut leerist. In dem Zyklus bleibt der Vorgang dann aber hängen.
    Sprich, Wassertank wieder voll und es geht immer von vorne los 4-5 Füllungen,also Abbruch. :1f612:

    Gruß Meik
    Werbung
  • Genau wie Pusche schreibt. Vermutlich der Magnet zu schwach. Die Maschine kommt aus dem Spülvorgang nicht raus, weil der leere Wassertank nicht registriert wird. Da hilft nur ein neuer Tank, Magnet gibt es nicht einzeln.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d:
  • Ihr seit die Besten. :1f44d:
    Ich hatte tatsächliche die beiden Schläuche am Flowmeter vertauscht. :1f915: jetzt läuft die Maschine nach der regulären Wassermenge für eine große Tasse nicht weiter.

    Werde jetzt noch die Entkalkung versuchen.
    Hatte die Maschine mit leeren Tank eingeschaltet und den Tank gezogen. LED Tank einsetzen wurde angezeigt. Dann den leeren Tank reingeschoben und LED blinkte. Also müßte der Magnet noch funktionieren.

    Kann mir das eigentlich nur erklären, dass die Maschine auch beim entkalken korrekte Werte vom Flowmeter erhalten muss.