Hallo.
Ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus.
Unsere Krups EA8298 ist jetzt 5 Jahre in Gebrauch u so langsam zeigen sich die ersten Abnutzungserscheinungen.
Habe die Maschine in den letzten 3 Tagen glaube 5x komplett zerlegt wegen Fehlersuche.
Vorgeschichte: Wasser läuft aus dem Gehäuse der Maschine, immer viel Wasser in der Auffangschale u in der Tasse immer weniger Kaffee.
Brüheinheit war seitlich sichtlich kalkig. Habe dann die Dichtung zwischen dem Plastikteil über der Brüheinheit (wo der gemahlene Kaffee rein fällt) und der Kaffekammer getauscht.
Passt, alles dicht.
Test 1 bestanden.
Test 2 wieder das gleiche Problem nur das das Wasser jetzt nicht oben sonder unter der Heizeinheit (zwischen der Trägerplatte und dem Heizelemt) raus läuft.
Wieder alles zerlegt inkl Hubkolben, Gitter etc. Gereinigt, neue Dichtung rein getan wo der Hubkolben in die Brüheinheit führt.
Passt, alles Dicht.
Test 1 u 2 bestanden.
Heute Morgen Kaffee gemacht, wieder läuft Wasser aus den Gehäuse raus unterhalb der Auffangschale
Wieder zerlegt. Im zerlegten Zustand getestet. Es läuft noch immer leicht Wasser zwischen den beiden Elementen raus.
Siehe Bild
Die Teile die ich getauscht habe, habe ich von einer
Ersatzteilgewinnungsmaschine (schönes Wort)
Jetzt meine Frage. Was kann i tun? Ist die Dichtung vlt auch hin die ich getauscht habe, oder kann es noch einen anderen Grund dafür geben?
Danke im Voraus.
Ach ja noch was. Wo bekommt die kleine Feder her die am Brühkolben hängt? Meine ist kaputt.
Ich will wieder Kaffee trinken, ohne das i nasse Füsse bekomme.
Ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus.
Unsere Krups EA8298 ist jetzt 5 Jahre in Gebrauch u so langsam zeigen sich die ersten Abnutzungserscheinungen.
Habe die Maschine in den letzten 3 Tagen glaube 5x komplett zerlegt wegen Fehlersuche.
Vorgeschichte: Wasser läuft aus dem Gehäuse der Maschine, immer viel Wasser in der Auffangschale u in der Tasse immer weniger Kaffee.
Brüheinheit war seitlich sichtlich kalkig. Habe dann die Dichtung zwischen dem Plastikteil über der Brüheinheit (wo der gemahlene Kaffee rein fällt) und der Kaffekammer getauscht.
Passt, alles dicht.
Test 1 bestanden.
Test 2 wieder das gleiche Problem nur das das Wasser jetzt nicht oben sonder unter der Heizeinheit (zwischen der Trägerplatte und dem Heizelemt) raus läuft.
Wieder alles zerlegt inkl Hubkolben, Gitter etc. Gereinigt, neue Dichtung rein getan wo der Hubkolben in die Brüheinheit führt.
Passt, alles Dicht.
Test 1 u 2 bestanden.
Heute Morgen Kaffee gemacht, wieder läuft Wasser aus den Gehäuse raus unterhalb der Auffangschale

Wieder zerlegt. Im zerlegten Zustand getestet. Es läuft noch immer leicht Wasser zwischen den beiden Elementen raus.
Siehe Bild
Die Teile die ich getauscht habe, habe ich von einer
Ersatzteilgewinnungsmaschine (schönes Wort)

Jetzt meine Frage. Was kann i tun? Ist die Dichtung vlt auch hin die ich getauscht habe, oder kann es noch einen anderen Grund dafür geben?
Danke im Voraus.
Ach ja noch was. Wo bekommt die kleine Feder her die am Brühkolben hängt? Meine ist kaputt.
Ich will wieder Kaffee trinken, ohne das i nasse Füsse bekomme.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ronny84 ()