ESAM 5550 Thermosicherung brennt durch

  • ESAM 5550 Thermosicherung brennt durch

    Hallo liebes Forum,
    ich weiß nicht mehr weiter...
    Wir besitzen seit gut 4 Jahren eine 5550, sind eigentlich super zufrieden... Haben leider die obere Brühgruppe nie entkalkt. Bis vor zwei Wochen funktionierte sie tadellos...Ab und an kam der Fehler Mahlgrad zu fein um...
    Nachdem ich dann die obere Brühgruppe entkalkt und gereinigt habe, ist nach dem Zusammenbau die Maschine sehr heiss geworden und hat auch geraucht. Die beiden Thermosicherungen waren dann auch durch...
    Ich hätte vermutlich die Maschine zuerst über den Testmodus entlüften müssen.. also neue Thermosicherungen rein, im Testmodus entlüftet, alle Widerstände und Durchgangsprüfungen i.o...
    Eingeschaltet, nach etwa 1,5 Minuten kurzes Röcheln und nach etwa 2,5 Minuten wieder allgemeiner Fehler, Thermosicherungen wieder durch... restliche Widerstände passen...
    Hilfe... Irgendwas muss ich übersehen haben... mir fällt nichts mehr ein... bitte helft mir, ich kann den Filterkaffee nicht mehr sehen... :1f622:
    Danke
    Werbung
  • Auch die Wärmeleitpaste unter dem Sensor nicht vergessen ?
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • JuergenA schrieb:

    Hallo liebes Forum,
    ich weiß nicht mehr weiter...
    Wir besitzen seit gut 4 Jahren eine 5550, sind eigentlich super zufrieden... Haben leider die obere Brühgruppe nie entkalkt. Bis vor zwei Wochen funktionierte sie tadellos...Ab und an kam der Fehler Mahlgrad zu fein um...
    Nachdem ich dann die obere Brühgruppe entkalkt und gereinigt habe, ist nach dem Zusammenbau die Maschine sehr heiss geworden und hat auch geraucht. Die beiden Thermosicherungen waren dann auch durch...
    Ich hätte vermutlich die Maschine zuerst über den Testmodus entlüften müssen.. also neue Thermosicherungen rein, im Testmodus entlüftet, alle Widerstände und Durchgangsprüfungen i.o...
    Eingeschaltet, nach etwa 1,5 Minuten kurzes Röcheln und nach etwa 2,5 Minuten wieder allgemeiner Fehler, Thermosicherungen wieder durch... restliche Widerstände passen...
    Hilfe... Irgendwas muss ich übersehen haben... mir fällt nichts mehr ein... bitte helft mir, ich kann den Filterkaffee nicht mehr sehen... :1f622:
    Danke
    Du scheinst dich ja mit einem Messgerät auszukennen... Zieh mal die 2 Kabel die über die Thermosicherung zur Heizung vom Thermoblock gehen, an der Platine ab, und miss mal, ob an den beiden Ausgängen gleich nach dem Einstecken Spannung drauf ist, wenn ja, ist ein Triac auf der Platine defekt...