Hallo ihr Lieben,
mal ein kleiner Bericht.
Ich habe also eine defekte ESAM6700 im Netz erstanden, wo nur der Dampf nicht funktionieren sollte.
Nunja... Es waren noch viel mehr Fehler, wie defektes Display, lose, nicht angeschlossene Teile im Innenraum und überall Kalk.
So darauf alles kontrolliert und wieder zusammen gebaut und die notwendigen Teile, wie Thermoblock, Dampferhitzer und Magnetventile getauscht welche defekt waren.
Test Heisswasserausgabe:
Beim drücken auf Heisswasserausgabe, machte es einmal kurz klick, ein kurzes Röcheln aus der Düse und schon war wieder der Startbildschirm da.
Ich habe etliches kontrolliert, wie Triac oder ob Ich etwas falsch angeschlossen habe, aber alles hat nichts geholfen.
Irgendwann dachte Ich mir schon, dass Ich einen an der Waffel haben müsste und wieso ich nicht auf die Lösung komme...
Ihr werdet jetzt sicherlich denken, man wieso hat er nicht einfach dies und das getan und schon hätte es funktioniert...
Meine Lösung kam mehr durch Zufall bzw aus Versehen.
Ich habe die OK-Taste länger gedrückt gehalten als normalerweise und schon lief das ganze los mit der Textmeldung "Wassermenge programmieren". Als ich dann irgendwann mein Glas voll hatte, habe ich nochmal drauf gedrückt und seitdem lief es wunderbar.
Naja vll hilft es ja mal jemandem, der auch auf dem Schlauch steht bzw nicht weiterkommt.
Lasst euch die Decke nicht auf den Kopf fallen im Home-Office.
Liebe Grüße
mal ein kleiner Bericht.
Ich habe also eine defekte ESAM6700 im Netz erstanden, wo nur der Dampf nicht funktionieren sollte.
Nunja... Es waren noch viel mehr Fehler, wie defektes Display, lose, nicht angeschlossene Teile im Innenraum und überall Kalk.
So darauf alles kontrolliert und wieder zusammen gebaut und die notwendigen Teile, wie Thermoblock, Dampferhitzer und Magnetventile getauscht welche defekt waren.
Test Heisswasserausgabe:
Beim drücken auf Heisswasserausgabe, machte es einmal kurz klick, ein kurzes Röcheln aus der Düse und schon war wieder der Startbildschirm da.
Ich habe etliches kontrolliert, wie Triac oder ob Ich etwas falsch angeschlossen habe, aber alles hat nichts geholfen.
Irgendwann dachte Ich mir schon, dass Ich einen an der Waffel haben müsste und wieso ich nicht auf die Lösung komme...
Ihr werdet jetzt sicherlich denken, man wieso hat er nicht einfach dies und das getan und schon hätte es funktioniert...
Meine Lösung kam mehr durch Zufall bzw aus Versehen.
Ich habe die OK-Taste länger gedrückt gehalten als normalerweise und schon lief das ganze los mit der Textmeldung "Wassermenge programmieren". Als ich dann irgendwann mein Glas voll hatte, habe ich nochmal drauf gedrückt und seitdem lief es wunderbar.
Naja vll hilft es ja mal jemandem, der auch auf dem Schlauch steht bzw nicht weiterkommt.
Lasst euch die Decke nicht auf den Kopf fallen im Home-Office.
Liebe Grüße
ESAM 3000
ESAM 3200 S
ESAM 6600
ESAM 6700
ESAM 6900
ESAM 3200 S
ESAM 6600
ESAM 6700
ESAM 6900
