Siemens EQ8 Bohnenbehälter füllen, trotz neuem Mahlwerks

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Siemens EQ8 Bohnenbehälter füllen, trotz neuem Mahlwerks

    Ich habe seit ca. 5 Jahren eine EQ.8 Serie 300. Bislang haben wir ca.
    2000 Tassen (Trinken nicht viel Kaffee) mit der EQ.8 gebrüht. Leider
    haben wir jetzt das Problem, dass das Mahlwerk kurz (2-3sek.) anspringt
    und dann mit der Fehlermeldung "Bohnenbehälter füllen" aussteigt, obwohl
    der Behälter voll ist.
    Das Problem ist nach einem Verklemmen/festsitzen des Mahlwerks
    entstanden. Bin erstmal davon ausgegangen, dass das Mahlwerk defekt ist.
    Habe ein neues Mahlwerk eingebaut jedoch ohne Erfolg. Das Problem tritt
    immer noch auf.


    Beim ausbauen des Mahlwerks ist mir aufgefallen, dass dieses Model keine
    externe Abfrage für die Bohnen hat (Lichtschranke/Sensor oder
    vergleichbares).
    Wenn ich über Einzelne Komponentensteuerung das Mahlwerk ansteuere, dann mahlt der auch seine 5sek. ohne Probleme.
    Ein Factory Reset hat leider auch nichts gebracht.
    Das Gerät wurde immer nach der Anzeige gereinigt und Entkalkt.
    Aktuell will es wieder entkalkt werden. Mach ich nach dem es wieder funktioniert.


    Weiß nicht mehr weiter und bräuchte bitte eure Unterstützung.
    Es handelt sich um die Maschine, E-Nr. TE803509DE/01

    Könnte es evtl am Steuermodul liegen? Möchte jetzt nicht wieder >100€ ausgeben, ohne zu wissen ob es daran liegen könnte.
    Hat evtl einer die Datenblätter, Zeichnungen oder vergleichbares für die Steuerkarte?



    Besten Dank vorab,
    Grüße


    Danke für die Unterstützung.
    Werbung