Hallo,
wegen Corona bin ich über lange Zeit nicht mehr zu meinem Automaten bei der Arbeitsstelle gekommen.
Dann, nach Wochen des Nicht-Benutzens machte der Motor Probleme und die Schläuche waren mit etwas voll, was keiner genauer wissen will (es war kein Kalk).
Nachdem ich alles gereinigt, aus- und eingebaut habe, inkl. Brüheinheit, kam zwei Tage später prompt ein Fehler: alle LEDs leuchten (Fehler 8 wie ich hier gelesen habe).
Nochmal angesehen und mit Hilfe des Forums das Problem erkannt: die Brüheinheit habe ich oben mit Torx TX15 befestigt, wo keine hin soll.
Unten haben aber die Torx-Schrauben gepasst: zwei rechts, eine links.
Folglich habe ich jetzt eine Torx TX15 übrig.
Eigentlich läuft die Maschine auch ohne diese Schraube, doch zufrieden bin ich nicht.
Wohin also mit der Schraube?
Hat das schon jemand erlebt und gute Tipps, oder einfach nur so Vorschläge?
Der Tankhalter ist mit einer TX15 gesichert. Die ist es nicht.
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Klaus
wegen Corona bin ich über lange Zeit nicht mehr zu meinem Automaten bei der Arbeitsstelle gekommen.
Dann, nach Wochen des Nicht-Benutzens machte der Motor Probleme und die Schläuche waren mit etwas voll, was keiner genauer wissen will (es war kein Kalk).

Nachdem ich alles gereinigt, aus- und eingebaut habe, inkl. Brüheinheit, kam zwei Tage später prompt ein Fehler: alle LEDs leuchten (Fehler 8 wie ich hier gelesen habe).
Nochmal angesehen und mit Hilfe des Forums das Problem erkannt: die Brüheinheit habe ich oben mit Torx TX15 befestigt, wo keine hin soll.
Unten haben aber die Torx-Schrauben gepasst: zwei rechts, eine links.
Folglich habe ich jetzt eine Torx TX15 übrig.

Eigentlich läuft die Maschine auch ohne diese Schraube, doch zufrieden bin ich nicht.
Wohin also mit der Schraube?
Hat das schon jemand erlebt und gute Tipps, oder einfach nur so Vorschläge?
Der Tankhalter ist mit einer TX15 gesichert. Die ist es nicht.
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Klaus