Hallo Leute, ich bin neu hier, begrüße alle mal aufs Herzlichste, und darf mich mit einer Frage an euch wenden:
Ich habe zwar die Grundlagen gelesen (Bezugsmenge an Kaffeepulver für einfachen Siebträger 7-9g, doppeltes Sieb entsprechend doppelte Menge), und auch ein wenig herum getüftelt, aber irgendwie habe ich immer viel zu viel Kaffeepulver im Siebträger, um eine gewünschte Durchflussmenge 25ml/ pro 25 Sekunden (ca.) hinzubekommen.
Ich habe mir heute eine Waage besorgt, die mir verraten hat, dass im einfachen Siebträger etwa 13-14g!! landen und im doppelten Siebträger sind es dann etwa 22-23g.
Bislang habe ich die Menge nie hinterfragt, weil der Kaffee ordentlich durchrinnt (wie ein Rattenschweifchen, ohne viel zu tanzen, jedoch war mir das Ergebnis geschmacklich immer etwas zu stark, wenn auch nicht unbedingt bitter, weil ich die Temperatur auch auf 89 Grad runter gedreht habe.
Nun noch wichtig zu wissen: Ich verwende eine Mischung 70:30 (Arabica/Robusta) und fahre mit einer Mazzer Mini (mit elekronischer Mengenautomatik) und einer Profitec Pro 700.
Gebe ich NUR 10g in den einfachen Siebträger, so kann ich, obwohl ich den Mahlgrad auch verstellt habe (gröber, dann lief der Kaffee in 11 Sekunden durch und schmeckte wassrig; feiner, und er lief ebenso schnell durch, und klebte dann fast noch oben am Duschsieb) zu keinem brauchbaren Ergebnis kommen.
Hat jemand für mich einen Tipp, wie ich vorgehen soll?
Ja, ich habe das auch dann gleich auch noch mit einem anderen Kaffee probiert, nur um zu wissen ob sich dann etwas ändert, aber wie vermutet, am Kaffee liegt es hierbei vermutlich nicht wirklich.
Für gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG und schon mal Danke im VOraus--> Werner
Ich habe zwar die Grundlagen gelesen (Bezugsmenge an Kaffeepulver für einfachen Siebträger 7-9g, doppeltes Sieb entsprechend doppelte Menge), und auch ein wenig herum getüftelt, aber irgendwie habe ich immer viel zu viel Kaffeepulver im Siebträger, um eine gewünschte Durchflussmenge 25ml/ pro 25 Sekunden (ca.) hinzubekommen.
Ich habe mir heute eine Waage besorgt, die mir verraten hat, dass im einfachen Siebträger etwa 13-14g!! landen und im doppelten Siebträger sind es dann etwa 22-23g.
Bislang habe ich die Menge nie hinterfragt, weil der Kaffee ordentlich durchrinnt (wie ein Rattenschweifchen, ohne viel zu tanzen, jedoch war mir das Ergebnis geschmacklich immer etwas zu stark, wenn auch nicht unbedingt bitter, weil ich die Temperatur auch auf 89 Grad runter gedreht habe.
Nun noch wichtig zu wissen: Ich verwende eine Mischung 70:30 (Arabica/Robusta) und fahre mit einer Mazzer Mini (mit elekronischer Mengenautomatik) und einer Profitec Pro 700.
Gebe ich NUR 10g in den einfachen Siebträger, so kann ich, obwohl ich den Mahlgrad auch verstellt habe (gröber, dann lief der Kaffee in 11 Sekunden durch und schmeckte wassrig; feiner, und er lief ebenso schnell durch, und klebte dann fast noch oben am Duschsieb) zu keinem brauchbaren Ergebnis kommen.
Hat jemand für mich einen Tipp, wie ich vorgehen soll?
Ja, ich habe das auch dann gleich auch noch mit einem anderen Kaffee probiert, nur um zu wissen ob sich dann etwas ändert, aber wie vermutet, am Kaffee liegt es hierbei vermutlich nicht wirklich.
Für gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG und schon mal Danke im VOraus--> Werner
