Hallo liebes Forum, ich brauche euren Rat!
Unsere ECAM2346 Cappuccino machte laute Geräusche beim Hochfahren der Brühgruppe. Auf dem Gehäuseboden fand ich Abriebstaub.
Nach dem Ausbau der Fördergruppe stellte sich heraus, daß sich die
Halteschraube an der Spindel gelöst hatte und gegen das Gehäuse drückte.
Ich habe diese fest angezogen und zusätzlich gesichert. Nach dem Zusammenbau habe ich nun folgendes Problem:
Initialisierung läuft einwandfrei. Spülung geht, Kaffee einwandfrei. Milchschaum einwandfrei. Drehe ich jedoch die CLEAN-Taste des Milchschäumers
kommt das Heißwasser nicht aus dem Milchausgaberohr, sondern läuft in den Kaffeesatzbehälter. Wie kann das sein?
Wie funktioniert das mit dem Milchschaum eigentlich? Da geht doch nur ein Schlauch zum Stecker.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Franz [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f602.png[/img] [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f602.png[/img]
Unsere ECAM2346 Cappuccino machte laute Geräusche beim Hochfahren der Brühgruppe. Auf dem Gehäuseboden fand ich Abriebstaub.
Nach dem Ausbau der Fördergruppe stellte sich heraus, daß sich die
Halteschraube an der Spindel gelöst hatte und gegen das Gehäuse drückte.
Ich habe diese fest angezogen und zusätzlich gesichert. Nach dem Zusammenbau habe ich nun folgendes Problem:
Initialisierung läuft einwandfrei. Spülung geht, Kaffee einwandfrei. Milchschaum einwandfrei. Drehe ich jedoch die CLEAN-Taste des Milchschäumers
kommt das Heißwasser nicht aus dem Milchausgaberohr, sondern läuft in den Kaffeesatzbehälter. Wie kann das sein?
Wie funktioniert das mit dem Milchschaum eigentlich? Da geht doch nur ein Schlauch zum Stecker.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Franz [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f602.png[/img] [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/emoji/people/1f602.png[/img]