Schaerer Opal pumpt im Standby und Entlastungsventil setzt unmittelbar ein

  • Schaerer Opal pumpt im Standby und Entlastungsventil setzt unmittelbar ein

    Hallo Kaffefreunde!




    Wie einer von 1000den habe ich eine defekte Schaerer Opal geschenkt bekommen.


    Die Beschreibung des Fehlers lautete:


    „Ab ca. der 3ten Tasse bläst sie Wasser in hinten heraus!“


    Die Maschine stand einige Zeit bevor ich sie bekam.


    Nach einer gründlichen Reinigung habe ich versucht sie in
    Betrieb zu nehmen.


    Da habe ich festgestellt, dass sie nach Umsetzten des
    Netzschalters lediglich die BG hochfährt und zu pumpen beginnt. Unmittelbar
    danach, wohl ab einem bestimmten Druck, setzt das Entlastungsventil ein und der
    Strahl geht ausnahmslos in den Auffangbehälter.


    Nach gründlichem Lesen diverser Beiträge, habe ich die GB
    komplett zerlegt und gereinigt.


    ·
    Alle Schläuche sind sauber und gängig


    ·
    Der untere Kolben ist geöffnet, gereinigt, verbohrt,
    wieder verschraubt und nach untenhin dicht


    ·
    Die O-ringe sind etwas ausgeleiert, aber neue
    sind unterwegs


    ·
    Der obere Kolben ist etwas schwerer
    durchzupusten, in Hinblick auf das feine Sieb, meiner Meinung nach, aber vertretbar


    Desweiteren habe ich die Hydraulik zerlegt


    ·
    Alle Schläuche sind sauber und gängig


    ·
    Ventile sind sauber und schliessen


    Nach dem folgenden Zusammenbau (die BG habe wie im Forum
    beschrieben eingebaut)


    tritt nach wie vor
    derselbe Fehler auf:


    Die BG fährt hoch, die Pumpe läuft gegen einen Druck an und wird entlastet,
    kaltes Wasser läuft in den Auffangbehälter


    Lämpchen 1b, 2a und 16 leuchten.


    Keine der, in der Betriebsanleitung angegebenen
    Tastenkombinationen, führen zu einem Ergebnis.


    Wenn der Heisswasserdrehknopf (4) betätigt wird, läuft vor,
    wie zurück, kaltes Wasser aus der Heisswasserdüse.


    Da ich die Maschine nie habe laufen sehen, komme ich nicht
    weiter.


    Kann mir vielleicht jemand helfen??


    Danke schonmal…
    Werbung
  • Wenn Sie zuerst funktioniert und ab "der 3. Tasse" mit Dampf bläst . .:
    ...dann ist hier vermutlich das Messingdruckventil verschlissen - es kann dem steigenden Boilerdruck beim Nachheizen nicht standhalten. -> hier hilft nur Austausch gegen Neuteil!

    Deine Beschreibung wg. pumpen hört sich sehr nach "Entkalkungszyklus" an:

    Starte diesen, wie in der BDA beschrieben . . (Standby -> Tresterbehälter raus -> Drehventil auf Dampf -> usw. usf.)
  • Ich denke auch, daß die Maschine aktuell im Entkalkungsprogramm hängt - das Bedienteil hast Du hoffentlich angeschlossen! Deine Beschreibung mit dem Hochfahren der Brühgruppe und dem Pumpen, sowie die Tatsache, daß nur kaltes Wasser kommt, sprechen eindeutig fürs Entkalken.

    Bringe diesen Zustand erstmal zu Ende, damit Du dann eine genaue Fehlerbeschreibung bezüglich des Dampfablassens geben kannst. Diesen Fehler kennst Du ja aktuell nur vom Hörensagen durch den Vorbesitzer.

    Und wenn Du Deinen nächsten Beitrag dann optisch etwas lesbarer gestalten würdest, hätte da bestimmt auch niemand etwas dagegen :1f609:

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Tja, was soll ich sagen, ausser
    Danke schön!!!

    Heinz Rindfleisch schrieb:

    Und wenn Du Deinen nächsten Beitrag dann optisch etwas lesbarer gestalten würdest, hätte da bestimmt auch niemand etwas dagegen :1f609:

    Es war halt schon spät und ich gelobe Besserung!

    Nach Durchlauf des Entkalkungsprogramms hat die feine Dame ganz normal funktioniert. Ich habe einige Tassen gebrüht und die Wassermenge, etc. eingestellt. und bisslang keine Mengel feststellen können. Die BG ferkelt ein wenig herum, aber das ist, denke ich, die feinarbeit, die jetzt auf mich wartet.
    Abwarten ob sich das Messingdruckventil meldet, aber bis dahin werde ich geniessen.

    Also nochmal,
    vielen Dank für eure Mühen, ich bleib am Ball... :thump: