Hallo,
meine Jura Ena 3 quält sich seit Kurzem beim Spülen. Dazu habe ich schon etwas quer gelesen im www, anscheinend drückt die BG Luft zusammen, weil das Drainageventil nicht aufgeht. Die BG fährt dann nach kurzer Zeit des Quälens hoch-runter-hoch und schließlich in die Ausgangsposition, Display zeigt "Bereit".
Ich habe einen neuen Drainagemotor verbaut, leider war es das wohl nicht. Die BG selber ist gut verschraubt, besonders die untere kleine Schraube geht ja gerne locker. Diese ist nach alter Väter Sitte mit einem Kabelbinder im Loch ordentlich fest, so dass das Drainageventil eigentlich gut gedrückt werden könnte. Kaffe und der Brühvorgang als solches kommen mir wie immer vor.
Wird der Drainagemotor von einem Motortreiber angesteuert, der evtl. nicht genug Strom liefert um das Ventil drücken zu können?
Was könnte es sonst noch sein?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß
Tobias
meine Jura Ena 3 quält sich seit Kurzem beim Spülen. Dazu habe ich schon etwas quer gelesen im www, anscheinend drückt die BG Luft zusammen, weil das Drainageventil nicht aufgeht. Die BG fährt dann nach kurzer Zeit des Quälens hoch-runter-hoch und schließlich in die Ausgangsposition, Display zeigt "Bereit".
Ich habe einen neuen Drainagemotor verbaut, leider war es das wohl nicht. Die BG selber ist gut verschraubt, besonders die untere kleine Schraube geht ja gerne locker. Diese ist nach alter Väter Sitte mit einem Kabelbinder im Loch ordentlich fest, so dass das Drainageventil eigentlich gut gedrückt werden könnte. Kaffe und der Brühvorgang als solches kommen mir wie immer vor.
Wird der Drainagemotor von einem Motortreiber angesteuert, der evtl. nicht genug Strom liefert um das Ventil drücken zu können?
Was könnte es sonst noch sein?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß
Tobias