WMF ECCO, nach Dampfbezügen >> permanentes pumpen in Tropfschale
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
(Neue Erkenntnis)
Während des Dauerpumpens die gelbe Sondenleitung vom Dampfboiler abgezogen und an das Boilergehäuse gehalten:
=> PUMPE hat jetzt abgeschalten!
=> Sondenleitung wieder auf Sonde aufgesteckt => Pumpe läuft sofort wieder an.
=> usw.
-Würde doch bedeuten-
1) Sonde defekt
oder
2) Nicht genügend Wasser im Dampfboiler
Was meint ihr? -
Unabhängig von (#22) verstehe ich immer noch nicht, warum beim Dauerpumpen in die Tropfschale auch die Brühgruppe unter Wasser steht ???
-
Sonde kann nicht defekt sein.
Ist der Kessel vernünftig geerdet?Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II -
'Ingo schrieb:
Sonde kann nicht defekt sein.
Ist der Kessel vernünftig geerdet?
-
dielez schrieb:
Unabhängig von (#22) verstehe ich immer noch nicht, warum beim Dauerpumpen in die Tropfschale auch die Brühgruppe unter Wasser steht ???
-
Achim schrieb:
'Ingo schrieb:
Sonde kann nicht defekt sein.
Ist der Kessel vernünftig geerdet?
Kalk ist als Isolator kein Defekt und der ist auch nicht drauf.Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II -
Achim schrieb:
Schau dir mal das RV an.Sitzt hinten.
Prüfung: Wenn ich von einer Seiten rein puste, strömt Luft auf der anderen Seite aus (verhält sich auf beiden Seiten gleich).
RV NIO. Richtig?
Wenn ja, wo kaufen?
(Goggle bemüht mit DANFOSS P 478, aaber ohne Erfolg)
-
'Ingo schrieb:
Achim schrieb:
'Ingo schrieb:
Sonde kann nicht defekt sein.
Ist der Kessel vernünftig geerdet?
dielez schrieb:
Achim schrieb:
Schau dir mal das RV an.Sitzt hinten.
Prüfung: Wenn ich von einer Seiten rein puste, strömt Luft auf der anderen Seite aus (verhält sich auf beiden Seiten gleich).
RV NIO. Richtig?
Wenn ja, wo kaufen?
(Goggle bemüht mit DANFOSS P 478, aaber ohne Erfolg)
Z.B:
Den Laden kenn ich nicht ,nur ein Beispiel.
kaffee-optimal.de/boilerauslau…6rVYmLMCmNg0aAsKiEALw_wcB
Dazu brauchst du aber noch 2 Schläuche !!!! weil das Juraventil mit Halteklammern befestigt wird.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Achim ()
-
Achim schrieb:
Nimm einfach eins von Jura.Hält länger und man kann es öffnen
Jetzt mir auch noch das Legris-Gewinde am Magnetventil abgerissen....bin echt langsam am verzweifeln...
Im Internet gesucht.
Da finde nur die hier, mit dem Absatz (roter Pfeil)
Bei meinem ist dieser Absatz nicht vorhanden (Plan)
Kann jemand eine Bezugsquelle nennen, wo ich den richtigen finde?
Oder hat vielleicht jemand einen liegen? Ich komme selbstverständlich für die anfallenden Kosten auf. -
Den kannst du auch nehmen.Ist aber normal das irgendwann abbrechen.Mit Inbus lässt sich der Rest entfernen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Werbung