Hallo zusammen! 
Ich habe mir vor wenigen Tagen eine gebrauchte Rancilio Silvia zugelegt. Baujahr müsste laut Vorbesitzer 2011 sein, füge aber ein Bild ein. Über den Aufkleber mit Modellnummer habe ich leider nichts im Internet gefunden. Mein Problem ist, dass ich eindeutig zu wenig Druck beim Aufschäumen erziele. Ich habe bereits versucht ca. 2 min zu warten, dann das Restwasser aus der Düse zu entnehmen und dann zu schäumen, ohne Erfolg. Nach googeln bin ich darauf gestoßen, direkt nach dem Drücken der Dampftaste Wasser aus der Düse zu entnehmen, bis nur noch Dampf entweicht. Dann 30 Sekunden warten und losschäumen, auch wenn das Licht noch leuchtet. Das soll wohl bewirken, dass zwar zu Beginn wenig Druck vorliegt, dieser aber steigt, weil die Maschine ja weiter aufheizt. Damit funktioniert es zwar etwas besser, aber immernoch nicht gut genug. Ich würde mich wahnsinnig über Hilfe freuen!
Viele Grüße
Jacob


Ich habe mir vor wenigen Tagen eine gebrauchte Rancilio Silvia zugelegt. Baujahr müsste laut Vorbesitzer 2011 sein, füge aber ein Bild ein. Über den Aufkleber mit Modellnummer habe ich leider nichts im Internet gefunden. Mein Problem ist, dass ich eindeutig zu wenig Druck beim Aufschäumen erziele. Ich habe bereits versucht ca. 2 min zu warten, dann das Restwasser aus der Düse zu entnehmen und dann zu schäumen, ohne Erfolg. Nach googeln bin ich darauf gestoßen, direkt nach dem Drücken der Dampftaste Wasser aus der Düse zu entnehmen, bis nur noch Dampf entweicht. Dann 30 Sekunden warten und losschäumen, auch wenn das Licht noch leuchtet. Das soll wohl bewirken, dass zwar zu Beginn wenig Druck vorliegt, dieser aber steigt, weil die Maschine ja weiter aufheizt. Damit funktioniert es zwar etwas besser, aber immernoch nicht gut genug. Ich würde mich wahnsinnig über Hilfe freuen!
Viele Grüße
Jacob