Hallo,
ich hoffe hier auf Erfahrungswerte zur Magnifia S.
Die Maschine ist fast 5 Jahre alt und hat ca. 17.000 Kaffee's bezogen (wenn das stimmt was ich mal im Testmodus zählen konnte).
Die Maschine wurde regelmässig entkalkt (Durgol).
Nun ist es aber so das Sie immer öfter streikt, genauer gesagt kein Wasser mehr ziehen kann. Oftmals hat es geholfen den Wassertank einfach rauszuziehen und wieder einstecken.
Immer öfters muss Sie entlüftet werden, und zieht dann nach ein paar Sekunden Wartezeit und blubbern doch noch Wasser, heute leider nicht.
Ich habe erst kürzlich die Brühkolben zerlegt und gereinigt, mit der Hoffnung das dieses Problem beheben zu können, Sie ist zwar sicherlich Brühgruppentechnisch wieder sauber,
jedoch hat dies das Wasserbezugsproblem nicht gelöst.
Kurze Videoaufnahme zum Problem mit dem Wasserbezug.
5 Minuten später habe ich den Wasserbezug nochmals geöffnet, und danach hat es nach ein paar Sekunden geklappt.
Falls ich Ersatzteile benötige wäre ein Link zu einem zuverlässigen Ersatzteilhändler sehr hilfreich.
Danke schon vorab für hilfreiche Informationen/Links/Bilder zur Reperatur.
ich hoffe hier auf Erfahrungswerte zur Magnifia S.
Die Maschine ist fast 5 Jahre alt und hat ca. 17.000 Kaffee's bezogen (wenn das stimmt was ich mal im Testmodus zählen konnte).
Die Maschine wurde regelmässig entkalkt (Durgol).
Nun ist es aber so das Sie immer öfter streikt, genauer gesagt kein Wasser mehr ziehen kann. Oftmals hat es geholfen den Wassertank einfach rauszuziehen und wieder einstecken.
Immer öfters muss Sie entlüftet werden, und zieht dann nach ein paar Sekunden Wartezeit und blubbern doch noch Wasser, heute leider nicht.
Ich habe erst kürzlich die Brühkolben zerlegt und gereinigt, mit der Hoffnung das dieses Problem beheben zu können, Sie ist zwar sicherlich Brühgruppentechnisch wieder sauber,
jedoch hat dies das Wasserbezugsproblem nicht gelöst.
Kurze Videoaufnahme zum Problem mit dem Wasserbezug.
5 Minuten später habe ich den Wasserbezug nochmals geöffnet, und danach hat es nach ein paar Sekunden geklappt.
Falls ich Ersatzteile benötige wäre ein Link zu einem zuverlässigen Ersatzteilhändler sehr hilfreich.
Danke schon vorab für hilfreiche Informationen/Links/Bilder zur Reperatur.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Simon74 ()