Oki Peter da schau ich mal, und Probier es dann vielleicht find ich ja dadurch das Problem, bin ja noch ein Frischling in der Richtung
Delonghi esam 4500 - Keine Spannung zur Heizung
-
-
..... und was ist mit der Entkalkung der Maschine - schon durchgeführt ???
Wenn der erste Aufheizvorgang länger dauert, dann...
Peter55 schrieb:
Vielleicht ist im Thermoblock eine Heizspirale defekt.
Kann man ausmessen, Anleitung unter Downloads.
Viel Erfolg. -
Hallo Peter,
Hatte ich vor einpaar Tagen durchgeführt aber leider keine Besserung. Werde morgen einen neuen Thermoblock bekommen,und diesen wechseln, hoffe dann das ich wieder heißen Kaffee trinken kann -
Ich würde vorschlagen, die Heizung zu entfernen und sie über Nacht mit Suflaminsäure zu füllen. Wenn es ein Loch macht, das es ist, würden Sie sowieso eine neue Heizung kaufen. Es ist auch eine gute Idee, die Wärmeleitpaste auf dem NTC durch eine hochwertige zu ersetzen.kaffeevollautomaten für ein zusätzliches einkommen reparieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------Gegen Elektroschrott. Wir ersetzen nicht! wir reparieren!
--------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------
Entschuldigung für Grammatikfehler, ich spreche kein Deutsch und benutze Google Übersetzer, -
Bessere bzw andere Wärmeleitpaste wird nichts bringen. Eventuell ist die Wassertemperatur dann sogar noch eine Kleinigkeit niedriger, da die Temperatur schneller erfasst wird und somit die Elektronik die Heizung auch eher abschaltet.Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure
ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung