Delonghi 5600 Probleme Wasserpumpe

  • Delonghi 5600 Probleme Wasserpumpe

    Moin, Moin,

    da bin ich wieder :1f642:
    Ich hab aktuell ein Problem mit einer Esam 5600.
    Dort wurde die Wasserpumpe nicht angesteuert.
    Pumpe hatte ich schon überprüft, auf der Platine war ein Einschlag auf dem TY4 zu erkennen.
    Ich hatte noch eine defekte Platine, wo ich den TY2 ausgelötet habe ( Ty4 war unbrauchbar ).
    Alles wieder zusammen gebaut und Test mit folgendem Ergebnis:

    Bei Kaffeebezug und beim Spülvorgang funktioniert die Pumpe einwandfrei.
    Heißwasserbezug und Testmodus brummt die Pumpe lediglich und dann kommt die Fehlermeldung zu fein gemahlen.
    Was könnte der Fehler sein? Sind die beiden Triacs nicht identisch?
    Werbung
  • wodtschi schrieb:

    Heißwasserbezug und Testmodus brummt die Pumpe lediglich
    Heißwasserbezug ist im Testmodus nicht möglich !

    wodtschi schrieb:

    Sind die beiden Triacs nicht identisch?
    Nein ! ABER... die Pumpe läuft doch... :1f609: TY4 => SOT-23- und TY2 => TO-200-Gehäuse.

    wodtschi schrieb:

    wo ich den TY2 ausgelötet habe
    :2753: Du hast den Triac vom Thermoblock (TY2) für die Pumpe genommen ??? :2753:
    Hast Du ein Platinen-Layout alla "Special-Edition" ??

    Heini-22 schrieb:

    Vermutlich ist da noch was verkalkt und/oder Magnetventil defekt.
    Ja genau...

    Entkalken und die Magnetventile im Testmodus mal ansteuern. "Klacken" die den bei Ansteuerung ???
    Vielleicht mal die Druckschläuche Stück für Stück abmachen, um zu sehen wo es hakt...

    Na denn....
  • Hallo Thomas,
    danke für die Antworten.

    Ich hatte nie behauptet, dass Heißwasserbezug im Testmodus funktionieren soll, lediglich die Ansteuerung der Pumpe.
    Das geht nicht im Testmodus?

    Äußerlich sehen die Triacs identisch aus.

    Magnetventile war ein guter Ansatz, da hatte ich vorher nicht drauf geachtet.
    Lassen sich beide im Testmodus nicht ansteuern.
    Welche Triacs sind dafür zuständig?
    Bilder
    • DSC06361.JPG

      201,29 kB, 1.200×899, 82 mal angesehen
  • So, hab es noch hinbekommen, hab die anderen beiden Triacs auch noch gewechselt.
    Der Tipp mit den Magnetventilen hat mir die Erleuchtung gebracht. Hatte nicht erwartet, dass die Pumpe so schnell Druck aufbaut, dass sie nur leise brummt.

    Ein paar Sachen vielleicht noch für die folgenden Leser angemerkt:

    Ich hab natürlich kein spezielles Platinenlayout, sondern die EX2 Version der Esam. Hier sind die Bezeichnungen für die Triacs etwas anders.
    TY2, TY7 Magnetventile und TY4 für die Wasserpumpe. Alles SOT-223 Gehäuse Typ ACS108-6S.

    Im Testmodus läßt sich die Pumpe über den Kaffeekreislauf und Spülfunktion testen. Hierfür muss die Brühgruppe aber an den oberen Endschalter gefahren werden und natürlich Wasser im Tank ;-).

    Danke euch für den richtigen Wink