Magnifica Rapid Cappuccino heizt nicht auf

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Magnifica Rapid Cappuccino heizt nicht auf

    Hallo,

    wenn ich den Stecker einstecke läuft wie üblich der Motor kurz an und alle Lampen leuchten kurz auf, ebenfalls ist das knacken des Magnetventils zweimal zu hören.
    Wenn ich dann einschalten will blinkt 1Tasse und gleichzeitig 2Tassen das ist ja so normal jedoch hört man das übliche aufheizen nicht mehr und nach einiger Zeit leuchtet dann das Dreieck auf. Somit Denke ich das Sie eine Störung mit dem aufheizen hat. Nun meine Frage wie ich herausbekomme an was es liegt. habe den Thermoblock gemessen mit abgezogenen Kabeln (Ohm) Ergebnis:keine Reaktion. Ich vermute mal der Thermoblock ist defekt. Oder kann es auch an der Platine liegen? Beides zu ersetzen würde sich wohl nicht mehr rentieren, deswegen meine Frage. Danke schonmal für eure Antworten.

    Grüße Alex
    Werbung
  • Der TB sollte bei einer EAM ca. 50 Ohm haben, wenn du null Reaktion hast, ist die Heizung durch und ein neuer TB fällig. Bei einer EAM solltest du zusätzlich die 2 Temperatursicherungen auf dem TB auf Durchgang und den Temperatursensor bei Raumtemperatur ca. 120kOhm überprüfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Älexxx schrieb:

    121Ohm auf dem Temperatursensor bei ca 21°C

    Sollten aber kOhm und nicht Ohm sein. Ob es bei BND am günstigsten ist, weiß ich nicht, aber zufrieden war ich da immer.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Guter Preis, wo denn?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Du weißt aber schon, daß der gebraucht ist? Er ist zwar revidiert, sprich die Dichtungen sind in Ordnung, aber wie lange die Heizung hält, kann dir keiner sagen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hallo
    also ich Denke laut AGB 1 Jahr Gewährleistung


    Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware Ihre
    Gewährleistungsansprüche wegen Mängel bei Gebrauchtware verjähren in
    einem Jahr ab Übergabe der verkauften Sache an Sie. Von dieser Regelung
    ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die
    wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir
    für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese
    ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

    Na ja und dann sollte eh ne neue Maschine fällig sein.
    sagt zumindest meine besser Hälfte =)

    Gruß Alex