Magnetventil Delonghi Ecam 23450.s Laufrichtung entscheident?

  • Magnetventil Delonghi Ecam 23450.s Laufrichtung entscheident?

    Hallo,
    In welche Richtung muß das Magnetventil bei der Delonghi Ecam 23450.s eingebaut werden? Hat die Durchflussrichtung Auswirkungen auf die Funktion?
    Ich hab ein neues Magnetventil eingebaut, welches auch den Fehler "Zu fein gemahlen" beseitigt hat. Der Milchschaum ist wieder gut und Cappuccino und Kaffefunktion funktionieren wieder. Das einzige auffällige ist ein Zischen bei der Dampfzubereitung beim Cappuccino und beim Ausschalten beim letzten Spülen. Es hört sich an als würde Wasser auf etwas heißes tropfen.
    Kann das an einer falschen Flußrichtung des Magnetventils liegen? Hat jemand eine Idee?
    Ich hab die ECAM23.450.s mit einem Magnetventil.
    Vielleicht kann mir jemand mal kurz den Durchfluss des Wassers erklären. Ich hab die Maschine zwar geöffnet laufen lassen, aber aufgrund der milchigen Druckschläuche ist für mich kein Wasserfluss zu sehen. Der Kaffee ist heiß.
    Über Tipps würde ich mich freuen.
    Bilder
    • Seitenansicht .png

      1,25 MB, 1.440×900, 589 mal angesehen
    Werbung
  • Da du ein 3 Wege Ventil hast, ist die Durchflussrichtung entscheidend. Von der Seite von der das Wasser kommt, solltest du im ausgebautem Zustand nicht durchpusten können und von der anderen Seite solltest du quasi nach oben durchpusten können.
    Das Zischen könnte auch vom oberen Brühkolben kommen, wenn die Dichtungen undicht werden
    ESAM 3000
    ESAM 3200 S
    ESAM 6600
    ESAM 6700
    ESAM 6900 :1f60d:
  • Das neue Ventil hatte nur einen Pfeil, der nach links ging. Diesen Pfeilrichtung hab ich auch nach links eingebaut. Ich hab leider keine Ahnung von welcher Richtung das Wasser kommt, da ich dies durch die milchigen Teflonschläuche nicht sehen kann. Den oberen Brühkolben hab ich vor ca 7 Monaten neu eingebaut, da dieser nach 10 Jahren einen Haarriss hatte.
    Das Zischen muß irgendwas mit dem Dampfweg zu tun haben, da es bei der Kaffee Zubereitung nicht auftritt. Ich werd nochmal den Schlauch vom Kondensator zum Magnetventil wegmachen und auf Dichtigkeit untersuchen.
    Was kann eigentlich an dem Magnetventil kaputt gehen? Ich hab das alte zerlegt, konnte jedoch keine Verkalkung feststellen und auch keinen Riß im Kunststoffteil.