Hallo,
seit kurzem spinnt meine ca. 8 Jahre alte Delonghi ESAM 3000B.
Folgendes Problem tritt seit 1 Tag auf: Wenn ich einen Kaffee machen möchte, mahlt zwar die Mühle, jedoch bricht das Programm dann ab, und es wird kein Wasser gepumpt, sie fängt dann automatisch an den nächsten Kaffee zu machen, und bricht dann nach dem Mahlvorgang wieder ab, das ganze in Dauerschleife. Als da Problem gestern das erste Mal auftrat, fing sie von alleine an einen Kaffee zu machen. Ich habe sie ein paar Mal stromlos gemacht, zwischendurch funktionierte wieder alles. Seit heute geht sie gar nicht mehr an - diese Problem (lässt sich manchmal nicht einschalten, man muss oft drücken) tritt seit ca. 1 Jahr sporadisch auf. Mache ich sie stromlos, reagierte sie kurz und alle Lampen leuchten.
Ich denke mechanisch ist alles in Ordnung, und ich würde auf die Schalter vorne tippen.
Würde sich das Problem lösen, wenn ich ein neue Bedienblende mit Platine bestelle?
Vielen Dank und Grüße,
Florian
seit kurzem spinnt meine ca. 8 Jahre alte Delonghi ESAM 3000B.
Folgendes Problem tritt seit 1 Tag auf: Wenn ich einen Kaffee machen möchte, mahlt zwar die Mühle, jedoch bricht das Programm dann ab, und es wird kein Wasser gepumpt, sie fängt dann automatisch an den nächsten Kaffee zu machen, und bricht dann nach dem Mahlvorgang wieder ab, das ganze in Dauerschleife. Als da Problem gestern das erste Mal auftrat, fing sie von alleine an einen Kaffee zu machen. Ich habe sie ein paar Mal stromlos gemacht, zwischendurch funktionierte wieder alles. Seit heute geht sie gar nicht mehr an - diese Problem (lässt sich manchmal nicht einschalten, man muss oft drücken) tritt seit ca. 1 Jahr sporadisch auf. Mache ich sie stromlos, reagierte sie kurz und alle Lampen leuchten.
Ich denke mechanisch ist alles in Ordnung, und ich würde auf die Schalter vorne tippen.
Würde sich das Problem lösen, wenn ich ein neue Bedienblende mit Platine bestelle?
Vielen Dank und Grüße,
Florian