Hallo zusammen,
jetzt habe meine Frage nach meiner Registrierung leider im falschen Forum (Gäste) gestellt und hoffe nichts falsch zu machen,
wenn ich sie hier nochmals stelle.
Aber ich darf mich mal erst vorstellen.
Ich bin Uli und noch unerfahrener Kaffeevollautomatbesitzer. Heißt, bisher war ich froh mit einem Knopfdruck einen Kaffee zu bekommen.
Nun muss ich mich dann doch wohl intensiver mit meiner Maschine auseinander setzen
.
Also, ich besitze eine Delonghi PrimaDonna Class ECAM 55655w die seit einem Stromausfall ununterbrochen mahlt.
Auch wenn der Wassertank und/oder die Auffangschale entfernt wird läuft die Maschine.
Ich muss den Stecker ziehen. Die Brüheinheit steht so, dass man sie nicht herausnehmen kann.
Was kann ich nur machen ?
jetzt habe meine Frage nach meiner Registrierung leider im falschen Forum (Gäste) gestellt und hoffe nichts falsch zu machen,
wenn ich sie hier nochmals stelle.
Aber ich darf mich mal erst vorstellen.
Ich bin Uli und noch unerfahrener Kaffeevollautomatbesitzer. Heißt, bisher war ich froh mit einem Knopfdruck einen Kaffee zu bekommen.
Nun muss ich mich dann doch wohl intensiver mit meiner Maschine auseinander setzen

Also, ich besitze eine Delonghi PrimaDonna Class ECAM 55655w die seit einem Stromausfall ununterbrochen mahlt.
Auch wenn der Wassertank und/oder die Auffangschale entfernt wird läuft die Maschine.
Ich muss den Stecker ziehen. Die Brüheinheit steht so, dass man sie nicht herausnehmen kann.
Was kann ich nur machen ?