Hallo Zusammen,
habe eine Frage zur CM7500 und deren Milchaufschäumung. Früher, als es noch „normale“ Frischmilch (keine ESL) gab, war alles gut. Mittlerweile bekommen wir einen perfekt standfesten und dichten Milchschaum nur noch mit der ESL-Vollmilch 3,8% mit dem Bären hin (Latte Macchiato). Andere ESL-Sorten anderer Hersteller (oder die günstigen aus dem Discounter), produzieren zwar auch Schaum, aber eher einen instabilen, weichen, der vom Löffel läuft, alles andere als perfekt... Kann dies an einem Defekt der Maschine liegen und wenn ja, was muss getauscht werden? Oder ist dies heutzutage normal? Oder liegt es an etwas Anderem? Wie gesagt, die Milch vom Bären erzeugt IMMER einen absolut perfekten Schaum, was soll da an der Maschine defekt sein? PS: Wir haben absolut weiches Wasser. Danke für eure Tipps.
habe eine Frage zur CM7500 und deren Milchaufschäumung. Früher, als es noch „normale“ Frischmilch (keine ESL) gab, war alles gut. Mittlerweile bekommen wir einen perfekt standfesten und dichten Milchschaum nur noch mit der ESL-Vollmilch 3,8% mit dem Bären hin (Latte Macchiato). Andere ESL-Sorten anderer Hersteller (oder die günstigen aus dem Discounter), produzieren zwar auch Schaum, aber eher einen instabilen, weichen, der vom Löffel läuft, alles andere als perfekt... Kann dies an einem Defekt der Maschine liegen und wenn ja, was muss getauscht werden? Oder ist dies heutzutage normal? Oder liegt es an etwas Anderem? Wie gesagt, die Milch vom Bären erzeugt IMMER einen absolut perfekten Schaum, was soll da an der Maschine defekt sein? PS: Wir haben absolut weiches Wasser. Danke für eure Tipps.