WMF 1000 Wasseraustritt am Boiler

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF 1000 Wasseraustritt am Boiler

    Hallo,

    vielen Dank schon mal vorab, dass ich von Eurem so unfassbar vielen Tipps und Tricks rund um die WMF Geräte schon profitieren konnte!!!

    Ich habe eine WMF1000 geschenkt bekommen, die 5 Jahre "rumstand" und "irgendwas" hat ... Ich weiß - die meisten würden jetzt schon rennen :1f602:
    Aber ich dachte - hey Regen - also Zeit für ein Bastelprojekt.

    Ich habe schon eine Menge Fehlermeldungen und Wartungsarbeiten anhand Eurer Tipps vornehmen können. Nuuuuur hier komme ich nicht weiter:
    Beim Starten der Maschine (wenn sie beim x-ten Mal dann angeht - aber dazu vielleicht später) sprudelt oben aus dem Boiler Wasser heraus und mein Luxusspringbrunnen tut was er kann, um mir die Wohnung unter Wasser zu setzen.

    Video des Fehlers:
    dropbox.com/s/nljdjspbp829ev2/wmf1000undicht.mp4?dl=0

    Wäre für Eure Tipps echt dankbar :1f642:
    Bilder
    • Screenshot 2021-10-01 152255.jpg

      114,9 kB, 976×836, 190 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Heinz, vielen Dank schon mal für Deine Antwort. Aus meinen ersten Leseerfahrungen hier bist Du ja ziemlich kompetent in Sachen WMF und so :1f642:

    Ich habe nur die Abdeckungen abgenommen und aus sicherer Entfernung gefilmt. Vielen Dank aber für Deine Warnung nochmal extra!

    Wenn die Maschine aufheizt blubbert und läuft das Wasser irgendwo oben raus und dadurch entsteht natürlich eine Art "Dauerpfütze" da oben.

    ich hab den Start nochmal mit trockenem Anfang gefilmt. Jaaaa mit Tele an meiner DSLR :1f642: Also weit genug weg und in Sicherheit. Bedenklich ist eher im Nachhinein, dass man an der Maschine "rumhantiert und sucht", bevor man das Innere sehen konnte und Du sagst - pass auf!!! :1f602:

    dropbox.com/s/8oj4v9a8v5ncoc3/OK7_0627.MOV?dl=0
  • So, dank @heinz Rindlfleisch ist der Boiler getauscht.

    Leider hab ich aber noch immer das Problem, dass

    a) sich beim "Aufwärmspülen" Wasser unter den Boilern sammelt und nach außen läuft. Alle Verbindungen aber dem Betrachten nach trocken sind und nicht leck sind.
    Wie findet man einen solchen Fehler am einfachsten?

    b) beim Aufwärmspülen oder auch Testweise Kaffeebezug NICHTS vorne rauskommt, sondern nur unten aus der Maschine läuft.

    Ach ja, jetzt hab ich auch noch ein Durchflussproblem, das wird aber unabhängig davon gelöst. Denke, da ist nur was verdreckt beim Rumprobieren :1f602:

    Vielen Dank für Eure Hilfe.