Kaufberatung - Jura espresso maschine/kaffeevollautomat

    • Kaufberatung - Jura espresso maschine/kaffeevollautomat

      hallo,

      wollte mir eine jura maschine gönnen und darum meine frage welche jura maschine kann man für 600-800 euro empfehlen? weiss halt nicht so recht ob eine kaffeemaschine oder espressomaschine...


      lg!
      Werbung
    • Bohnenstange schrieb:

      wollte mir eine jura maschine gönnen und darum meine frage welche jura maschine kann man für 600-800 euro empfehlen?

      Für den Presibereich bleibt nicht viel Auswahl: ENA-Serie oder die C5. Schlecht sind beide Modellserien nicht, viel Komfort darf man aber nicht erwarten.

      Bohnenstange schrieb:

      weiss halt nicht so recht ob eine kaffeemaschine oder espressomaschine...

      Du meinst wohl eher ob Espressovollautomat oder Siebträgermaschine? Die Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten. Was trinkst Du gerne? Espresso/Kaffee oder Getränke mit Milchschaum? Welche Qualität sollen die Kaffeegetränke haben? Bist du bereit Dich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen, oder möchtest Du lieber so wenig Stellgrößen wie möglich haben?

      Mein Rat:
      Was Deine Pläne mit der mobilen Kaffeebar angehen, greife zur Siebträgermaschine und lerne die richtige Kaffeezubereitung damit. So lange du die Kaffee-/Espressozubereitung damit nicht blind und sicher beherrschst, brauchst Du über ein Gewerbe nicht nachdenken.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL