WMF Ecco: Klixon lösen immer wieder aus.

  • WMF Ecco: Klixon lösen immer wieder aus.

    Guten Abend zusammen,

    bitte um eure Hilfe.

    Fehlerbild: unsere WMF Ecco steht direkt nach dem Einschalten ca. 1-2 mal pro Woche mit der Meldung "Aufheizen" da und nichts geht mehr.
    Ursache: Klixon (am Wasserboiler) ausgelöst.
    Problemlösung: Maschine ausschalten. Netzstecker ziehen, oben aufschrauben, roten Stift am Klixon vorsichtig reindrücken und alles funktioniert wieder. Maschine heizt wie gewohnt und alles IO. => Bis zum nächsten Auslösen des Klixon.

    Obwohl die Maschine erst vor ein paar Wochen entkalkt wurde, habe ich's nochmal gemacht. Hat aber am Problem nichts geändert.

    Habt ihr ein paar Tipps, was hier die Ursache sein kann?

    Ps.: Am Wasserboiler ist noch ein zweiter Klixon verbaut, der elektrisch nicht angeschlossen ist. Kann dieser zum Test mal verwendet werden?

    Danke&Gruß
    Dietmar
    Werbung
  • Das Klixon ist ein Sicherheitselement, sei froh, dass das so gut funktioniert und die Heizung abschaltet, bevor der Boiler explodiert.

    Du solltest Dich nicht um die Sicherheitselemente kümmern, sondern herausfinden, warum Deine Maschine überhitzt und dann automatisch der Boiler abgeschaltet wird.
    Erste Vermutung: Dauerheizen durch defekte Ansteuerung. Meistens ist das Heizungsrelais mit festgebackenen Kontakten die Ursache, das läßt sich problemlos austauschen. Bei der Gelegenheit sollte auch gleich das identische Relais für den Dampfboiler getauscht werden.


    dielez schrieb:


    Ps.: Am Wasserboiler ist noch ein zweiter Klixon verbaut, der elektrisch nicht angeschlossen ist.

    Dann ist Deine Maschine an dieser Stelle nicht mehr im Originalzustand.

    Aber wie schon gesagt: Das Klixon ist überhaupt nicht das Problem an der Maschine.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Heinz Rindfleisch schrieb:

    Du solltest Dich nicht um die Sicherheitselemente kümmern, sondern herausfinden, warum Deine Maschine überhitzt und dann automatisch der Boiler abgeschaltet wird.
    ...deswegen frage ich euch ja.

    Danke Heinz für die schnelle Rückmeldung.

    Das sind dann die beiden Relais (rot eingekreist), die du vermutest. Richtig?

    Wenn ja, wo kann ich diese beziehen?
    Hast du eine Bauteilnummer, etc.?



    Danke&Gruß
    Dietmar