CF90 - Motorflansch defekt

  • CF90 - Motorflansch defekt

    Hallo,

    nachdem ich schon viele hilfreiche Tipps und Anleitungen auf dieser Seite studiert habe brauche ich nun doch noch ein wenig fachkundige Unterstützung.

    Unsere CF90 ist ca. 5 Jahre alt und fing vor ein paar Tagen an zu rattern. Da es kein Garantiefall mehr ist habe ich mich nicht gescheut das Gerät zu öffnen.

    Beim Abmontieren des Motors kam mir dann auch schon der obere Teil des Motorflanschs entgegen (Plastik). Habe den Motor mal händisch angedrückt und dann fkt. es auch einwandfrei.

    Nun meine Frage: Brauche ich einen kompletten Motor mit neuem Zahnrad oder reicht der Universalmotor, der z.B. bei Juraprofi oder Komtra angeboten wird?

    Und was sollte ich bei dieser Gelegenheit gleich mit ausstauschen? Dichtungen der Brühgruppe z.B.

    Die Heizung hat oben ein paar Kalkflecken. Muss man da auch was machen?

    ggtop
    Werbung
  • Hallo ggtop,

    wenn die Motorhalterung bricht, ist fast immer eine sehr schwergängige Brüheinheit die Ursache. Also solltest Du der BE neue Kolbenringe gönnen. Das Motorgehäuse gibt es nicht lose, also muss ein neuer Motor her.

    An der Heizung würde ich zuerst prüfen, ob nicht nur die "Dichtung rot/weiß" hin ist. Diese dichtet das Keramikventil zum Heizkörper ab.
  • Hallo ggtop,

    super das die Maschine wieder läuft und vielen Dank für die Rückmeldung!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL