Neuer KVA oder doch generalüberholt bis 300€?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Neuer KVA oder doch generalüberholt bis 300€?

      Hallo zusammen,

      ich möchte nun endlich von meiner Pad-Maschine auf einen KVA wechseln. Wir trinken täglich ca. 2-3 Kaffee.
      Die überlegung ist nun entweder sich einen KVA anzuschaffen, oder doch einen generalüberholten.
      Wir trinken fast ausschließlich schwarzen Kaffee.

      Neu kommt z.B. der De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B in Frage. Gebraucht und Generalüberholt die Jura F50.

      Aber auch für ganz andere Vorschläge bin ich offen!

      Wichtig ist mir eine einfache und unkomplizierte Reinigung, ich habe nun schon oft sehr widersrprüchliches in diesem Bezug über die Jura gehört und wollte jetzt mal die Experten hier im direkten Vergleich fragen :1f642:
      Besten Dank vorab!
      Werbung
    • Hallo,

      hätte eine generalüberholte DeLonghi ECAM 45.366B mit neuer Platine (ca. 70 Bezüge) für 295 € in petto. War mal beste KVA des Jahres.
      Interessiert?

      MfG
      heihof1
      Bilder
      • Front mMG.jpg

        134,27 kB, 600×900, 83 mal angesehen
      • Schräg vorn.jpg

        147,61 kB, 820×900, 65 mal angesehen
      • Schräg vorn2.jpg

        151,37 kB, 876×900, 66 mal angesehen
      • Statistik Kaffee#.JPG

        162,96 kB, 1.350×900, 70 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heihof1 ()