EAM 3500 - Kein Kaffeebezug möglich, Heißwasser aber schon

  • EAM 3500 - Kein Kaffeebezug möglich, Heißwasser aber schon

    Liebes Forum,

    bin jetzt mit meinem Latein am Ende... :1f615: Maschine gibt mir heißes Wasser, aber keinen Kaffee mehr! Gespült wird nur noch in Richtung Abtropfschale. Habe bereits neues Solenoidventil eingebaut, hat aber leider nicht geholfen. Das Wasser wird über die Überdruckleitung in Richtung Abtropfschale geleitet. Nach meiner Inaugenscheinnahme konnte ich feststellen, dass das Wasser bis zum Thermoblock hochgeführt wird..dann ist erst mal Schluss. Weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter und bräuchte dringend Euren Rat! :verneig: Im übrigen habe ich ständig entkalkt (Durgol); daran kann es eigentlich nun wirklich nicht liegen.

    Viele Grüße

    Birgit
    Werbung
  • Hallo Helmut,

    genauso, Dank dem Forum war die Mischung 175 ml Durgol auf 0,75 ltr. Wasser. Denke also hier alles richtig gemacht zu haben. Auch die Entkalkung des oberen Brühkolbens gehörte zum Standardprogramm. Im übrigen wurde der TB Mitte Januar bereits ausgetauscht. Danach surrte mein Maschinchen wie ein Bienchen! =) Dann hatte ich ca. 7 Monate später massiven Wasseraustritt am Magnetventil, sah auch richtig übel aus...., tausche das aus und seitdem ist kein Kaffeebezug mehr möglich... das ist doch irre!! :1f915: Tee kochen könnte ich wahrscheinlich ohne Ende, aber spülen bzw. Kaffee ist mit meinem KVA nicht mehr möglich, da dass Wasser durch den Überdruckschlauch pronto in die Abtropfschale geleitet wird. :denk: Ist vielleicht das neue Magnetventil auch kaputt? Oder das Ventil über der Pumpe? Fragen...Fragen... Fragen??? :pein:

    LG Birgit
  • Hallo liebes Forum,

    konnte mein Problem jetzt selbstständig lösen.. wie bereits geschrieben, liegt die Ursache nicht zwingend immer bei den Entkalkungen! Hatte das Solenoidventil nur falsch herum eingebaut.. ja Ihr lest richtig :aua:, Darauf muss man natürlich auch erst einmal kommen, dass dieses Magnetventil auch falsch eingebaut werden kann und dennoch in die Delonghi passt. Ist ja klar, dass sich der Wasserfluss dann ändert und kein Kaffee mehr kommt (wenn man's weiss) :weia:. Hätte schon fast einen neuen TB geordert.

    Nun ist alles wieder schick, der erste Cappuccino steht trotz Hitze schon neben mir. :1f60e:

    PS: Hoffe, ich kann mit meinem Dilemma auch einigen anderen Forenmitgliedern helfen, die vielleicht nach Einbau des MV ebenfalls keinen Kaffeebezug mehr haben!

    LG Birgit
  • Hallo Birgit,

    die Hauptsache ist ja, dass es jetzt wieder funktioniert. Auf dem Metallteil am Magnetventil, an dem die Druckschläuche angeschlossen werden, sollte eigentlich ein kleiner Pfeil die Durchflussrichtung markieren, oder zu mindest zwei Zahlen (1+2). Daran kann man dann die Einbaurichtung erkennen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL