WMF 800 Schlauchverbindung/Ventil abgerissen

    • WMF 800 Schlauchverbindung/Ventil abgerissen

      Hallo, ihr Erfahrenen!
      Ich bin Alex und meine WMF 800 befindet sich seit ca. 12 Jahren in meinem Besitz, war meistens treu und zuverlässig. Bis sie vor ein paar Tagen nicht mehr wollte.
      Letztens war bei meiner Maschine die Ringfeder für den unteren Brühkolben gebrochen. Nachdem ich die gebrochenen Teile provisorisch (bis zum Ersatz) eingebaut habe, wollte sie nicht mehr richtig. Beim Einschalten piepste sie ständig, zeigte irgendwas an von "Display reinigen" und gab kein Getränk mehr. Gleichzeitig hörte und sah man Dampf im Inneren. Ich dachte zuerst, das die Brühgruppe aufgrund der gebrochenen Feder irgend eine Position nicht richtig ansteuert und dadurch die Machine durcheinander kommt.
      Nun habe ich sie mal auseinander gebaut und gesehen, das da irgendein Teil mit einem Schlauch abgebrochen ist. Hab natürlich keine Ahnung, was das ist (Ventil?). Das Endstück mündet in den Satzbehälter. Meine Fragen: Wie heißt das.... "Ding"? Lässt es sich ohne Fachkenntnisse erneuern? Wenn ja, wo bekommt man so etwas? Ich sage mal dazu, das ich keine zwei linken Hände habe. Vor etlichen Jahren hatte ich schon mal den Temperaturfühler für Dampfboiler getauscht. Natürlich mit Anleitungen aus dem Netz, ich glaube sogar von hier. :1f60f: Wer kann etwas dazu sagen und kann mir eventuell helfen? Die Fotos sind nicht die besten, aber ich denke, das die Fachleute wissen, was gemeint ist.Vielen Dank.
      Bilder
      • 20220115_122658.jpg

        97,11 kB, 450×600, 168 mal angesehen
      • 20220115_122627.jpg

        165,96 kB, 800×600, 115 mal angesehen
      • 20220115_124101.jpg

        96,24 kB, 450×600, 132 mal angesehen
      Werbung
    • Danke!
      Es ist abgebrochen. Hab den Schlauch mal abgemacht. Ein Teil des Gewindes steckt im Unterteil, der in den Satzbehälter führt. Der Rest des Gewindes ist im Teil, wo der Schlauch abgeht. Kannst du mir sagen, wie die Teile heißen, damit ich weiß, wonach ich googeln muss. Wenn du dann eventuell die passenden Maße, Besonderheiten wüßtest...... wäre ich dankbar.
      Alex
    • Nochmals "Hallo" Heinz Rindfleisch,
      ich hab nach etwas suchen einen älteren Beitrag von dir gefunden. https://www.kaffee-welt.net/index.php/Thread/17083-WMF-800-Ersatzteile-und-Reparaturhilfe/
      Das beantwortet meine Fragen. Ich hab mir mal das dort empfohlene (Jura) Ersatzteil bestellt und hoffe, das es passt.
      Vielen Dank dir!
    • Vielleicht solltest Du Dich hier im Forum mal korrekt anmelden und im richtigen Forumbereich posten, dann müssen wir das nicht im Gästeforum diskutieren.

      Das abgerissene Gewinde kannst Du mit einem passenden Inbusschlüssel (6-Kant) aus dem Sicherheitsventil rausdrehen, das Ventil selbst bleibt dabei an Ort und Stelle.
      Der von Dir verlinkte Einschraubanschluß wird vermutlich passen, im Prinzip kannst Du auch eine Feld-Wald-Wiesen-Legris Verschraubung M5/4mm an dieser Stelle einbauen. Die gibts bei der nächstgelegenen Jura-Kaffeemaschinen-Werkstatt um die Ecke.

      Von mir gibt es keinen Support per email!
      Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
    • ... oder so. :1f642:
      Auf jeden Fall ist es gut, wenn man weiß, wonach man suchen muss. Nochmals danke.
      Eine Frage hätte ich da noch: Welche Funktion hat das Ding/Ventil? Wenn es im Satzbehälter mündet kann es ja nicht so spektakulär sein.
      Andererseits......scheint es ja ständig unter Dampf zu stehen, denn offensichtlich führte es zu einer Störung und einem eingenebelten Display. Warum merkt man nichts, wenn die Verbindung in Ordnung ist. Da müsste es doch eigentlich aus dem Satzbehälter qualmen. :1f600:
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaffeeoldie ()