ECAM 350.55b Dampferhitzer zu heiß und Übertempereratursicherungen durch

  • ECAM 350.55b Dampferhitzer zu heiß und Übertempereratursicherungen durch

    Hallo,

    meine ECAM 350.55b hat beide Übertemperatursicherungen durch.

    Der Dampferhitzer wurde sichtbar zu heiß.

    Wie kann ich ausschließen, dass das wieder passiert? Irgend etwas muss ja schief gelaufen sein. Ansteuerung defekt? Probleme mit dem Wasserdurchfluss? Was kann ich kontrollieren?

    Testmodus ist für diese Maschine offensichtlich nicht bekannt. Sie geht mit den defekten Sicherungen nach einer langen Aufheizzeit auch in Störung. Kann ich so schon irgend etwas messen, oder muss ich erst die Sicherungen ersetzen?

    Danke und Grüße
    Chris
    Werbung
  • Hallo, jetzt antworte ich mal auf mein eigenes Thema. Hatte zwischenzeitlich wenig Zeit weiter zu schauen.

    Nach Tausch der beiden Temperatursicherungen am Erhitzer läuft die Maschine wieder normal. Wärmeleitpaste am Temperatursensor habe ich frisch gemacht und alles wieder montiert.

    Ich habe jedoch ein Problem festgestellt. Er wurde immer, egal ob Auslass oder Milchbehälter oder nichts montiert, der Dampferhitzer warm. Ich hab mir dann die Verkabelung und die zwei Mikroschalter angesehen. Als ich alles für gut befunden hatte und wieder zusammengebaut ist funktioniert es, wie es soll. Der Erhitzer heizt erst, wenn die Milchkaraffe aufgesteckt wird.

    Ich habe einen IR Thermometer und kann am Sensor messen. Wieviel Temperatur sollte der bringen?

    Beim Einstecken geht er auf 110 Grad hoch. Beim Bezug von Milch bis auf 180 Grad. Ich halte das für zu viel, zumindest im Ruhezustand.

    Kann jemand dazu etwas sagen?

    Danke und Grüße
    Chris
  • Hier gibt es gerade das Service manual für deine Maschine.

    saeco-support-forum.de/attachments/dsdl-16002-a-pdf.38677/


    audofriemler schrieb:

    Beim Einstecken geht er auf 110 Grad hoch. Beim Bezug von Milch bis auf 180 Grad.
    Dazu kann ich nichts sagen, 180 ist hoch, aber wenn du ohne einen Durchfluss gemessen hast, kann das schon passen.
    Lange Kaffeespaß mit Delonghi =
    Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren + entkalken mit Amidosulfonsäure :1f44d:
    ESAM 3.120S EX.1 (BJ 12/2015) im Büro Stand 20.12.2023 = 100000 Bezüge. :1f44d: